Herthas Motor tourt wieder hoch

Von wegen Stillstand in der Corona-Krise! Während Fußball-Deutschland gespannt darauf wartet, ob die Liga wieder spielt, feilt Hertha-Manager Michael Preetz am blau-weißen Kader für die nächsten Jahre. Ein Schlüsselspieler soll bleiben: Vladimir Darida winkt ein neuer Vertrag. Herthas Motor läuft weiter!
Seit 2015 trägt Darida bereits die Fahne auf der Brust – und verkündete bereits zwei Wochen vor der Corona-Zwangspause im KURIER, dass er Hertha treu bleiben will: „Ich habe meinem Berater gesagt, dass er mit Michael Preetz sprechen soll“, erklärte der 29-Jährige: „Ich fühle mich wohl. Ich kann mir sehr gut vorstellen, hier zu bleiben.“
Zweitbester Hertha-Scorer
Die KURIER-Rufe nach der Verlängerung seines bis 2021 laufenden Vertrags hat Preetz nun erhört: „Vladi ist einer unser konstanten Spieler in dieser Saison“, lobt er im „kicker“.
Der Mittelfeldmann spult fast 12 Kilometer pro Spiel ab (nur Santiago Ascacibar läuft noch mehr), stopft so viele Löcher und fand vor dem Tor zu alter Stärke zurück. Mit drei Treffern und vier Vorlagen ist er nach Stürmer Dodi Lukebakio (5/5) Herthas Topscorer.

Das Bemerkenswerte: Darida zog sich selbst aus einem tiefen Tal. Nach zwei Seuchenjahren mit vielen Verletzungen und wenig Spielzeit liebäugelte er vor einem Jahr im Winter mit einem Wechsel. Doch statt weiter zu grübeln, startete der Tscheche im vergangenen Sommer als frisch gebackener Vater in die Vorbereitung unter dem damaligen Trainer Ante Covic mit viel Power. Preetz: „Er hat vom ersten Tag der Sommer-Vorbereitung an unheimlich Gas gegeben und war in den Spielen ein zuverlässiger Faktor.“ Der Lohn dafür winkt dem sympathischen, abseits des Platzes ruhigen Nationalspieler nun.
Preetz will mit BVB über Wolf reden
Neben Darida soll auch Flügelspieler Marius Wolf (24) Herthaner bleiben. „Marius tut unserem Spiel gut. Er hat einen riesigen Willen, ist sehr laufstark, schiebt ständig an und lässt sein Herz auf dem Platz“, erklärt Preetz. Die zu hohe Kaufoption von 20 Millionen Euro für die BVB-Leihgabe will der Kaderplaner in Corona-Zeiten drücken: „Wir werden mit dem BVB sprechen.“
Wolf selbst hatte wie Darida bereits im Januar im KURIER verkündet: „Ich habe große Lust zu bleiben. Ich denke, wir werden eine gute Lösung finden.“