Zukunft offen

Herthas Jessic Ngankam: Zu Frankfurt wechseln oder bei Dardai ins Schwitzen kommen?

U21-Nationalstürmer Jessic Ngankam muss sich entscheiden: Bundesliga mit Eintracht Frankfurt oder Zweite Liga mit Hertha BSC?

Teilen
Tschüss EM und auch Tschüss Hertha BSC? Stürmer Jessic Ngankam ist ein Kandidat bei Eintracht Frankfurt.
Tschüss EM und auch Tschüss Hertha BSC? Stürmer Jessic Ngankam ist ein Kandidat bei Eintracht Frankfurt.imago/Beautiful Sports

Die EM mit Deutschlands U21 ist nach dem Vorrunden-Aus, dem 0:2 (0:2) gegen England, für Herthas Stürmer Jessic Ngankam (22) und Verteidiger Marton Dardai (21) vorbei. Ein paar Tage Pause, dann geht das Training wieder los. Während sich Dardai junior eindeutig für die Blau-Weißen entschieden hat, gibt es bei Ngankam noch immer ein dickes Fragezeichen. Verein wechseln oder ordentlich schwitzen?

Etwas voreilig verkündeten einige Onlineportale am Dienstag den Verkauf Ngankams an Eintracht Frankfurt. Doch dem ist nicht so. Ngankam ist bei den Hessen bisher nur einer von vielen Stürmerkandidaten. Nicht mehr und auch nicht weniger. Die Zukunft des Hertha-Eigengewächses bleibt weiter offen. Sein Vertrag läuft noch bis 2025. Eigentlich soll Ngankam der Stürmer Nummer eins der Zukunft werden. Doch die Blau-Weißen brauchen auch Geld, um die klamme Vereinskasse aufzufüllen. Die Schmerzgrenze liegt bei zehn Millionen Euro Ablöse.   

Am Ende kommt es darauf an, was Ngankam will. Auch für Marton Dardai lagen schon im Winter Millionenangebote vor, doch er entschied sich konsequent für seine Hertha. Gut möglich, dass der Stürmer es genauso macht. Lieber mit Hertha in der Zweiten Liga und einen Stammplatz, als bei Frankfurt als Joker die meiste Zeit auf der Bank versauern.

Dardai: „Ngankam braucht ein hartes Trainingslager“

Trainer Pal Dardai will Jessic Ngankam zum Toptorjäger trimmen.
Trainer Pal Dardai will Jessic Ngankam zum Toptorjäger trimmen.Engler/imago/nordphoto

Trainer Pal Dardai hat unmissverständlich klargemacht, dass er große Stücke auf Ngankam hält. Doch der Coach sagt auch: „Was ihm guttun würde, ist eine harte Vorbereitung. Aus meiner Sicht ist er nicht fit. Das habe ich seinem U21-Trainer auch mitgeteilt. Er ist jetzt reif genug, ein richtig hartes Trainingslager zu machen. Sein Körper braucht das, sonst funktioniert er nicht. Jessic hat sich das letzte Mal beschwert, dass hier keine harte Vorbereitung war.“

Hoppla, das ist auch eine Kritik an Dardais Vorgänger Sandro Schwarz. Und an der ist auch etwas dran. Hertha war in der Abstiegssaison eines der laufschwächsten Teams der Bundesliga. Aber zurück zu Ngankam. Dardai will Ngankam zum echten Torjäger machen: „Er kann viel mehr. Er ist ein richtiges Pferd. Er hat einen Körper, er hat Schnelligkeit.“

Ngankam: Hertha-Retter 2021, Aufstiegsheld 2024?

So jubelte Jessic Ngankam nach seinem bisher wichtigsten Treffer für Hertha BSC, dem Tor zum 2:1 auf Schalke im Mai 2021.
So jubelte Jessic Ngankam nach seinem bisher wichtigsten Treffer für Hertha BSC, dem Tor zum 2:1 auf Schalke im Mai 2021.imago/Poolfoto

Für Hertha schoss er in bisher 37 Spielen sechs Tore. Seinen wichtigsten Treffer machte er in Dardais zweiter Amtszeit im Mai 2021 beim 2:1-Sieg auf Schalke: das Tor zum Klassenerhalt. Damit wurde Ngankam zum Hertha-Retter in der verkorksten Saison 2020/21.

Vielleicht wird er im nächsten Mai zum Aufstiegshelden, vielleicht wieder gegen Schalke in der Zweiten Liga. Oder Frankfurt macht eben ein Angebot, bei dem weder Hertha noch Ngankam Nein sagen kann ...

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>