Palko wechselt nach Ungarn

Herthas Dardai-Dynastie bröckelt

Pako Dardai (21), ältester Sohn der Hertha-Legende Pal Dardai (44), wagt nach mehr als zehn Jahren den Absprung, wechselt zum ungarischen Tabellenzweiten Fehervar FC.

Teilen
Debütierte unter seinem Papa Pal (44) im April 2018 in der Bundesliga und sucht nun in Ungarn sein Glück: Palko Dardai. 
Debütierte unter seinem Papa Pal (44) im April 2018 in der Bundesliga und sucht nun in Ungarn sein Glück: Palko Dardai. Ottmar Winter

Herthas Dardai-Dynastie bröckelt. Palko Dardai (21), ältester Sohn von Hertha-Legende Pal (44), wagt nach mehr als zehn Jahren den Absprung. Der Offensivspieler geht ab sofort vor den Toren Budapests für den aktuellen Tabellenzweiten der ungarischen Liga Fehervar FC auf Torejagd.

„Palko war fast 10 Jahre Teil der Hertha-Familie und hat bei uns die ersten Schritte im Profifußball gemacht. Wir wünschen ihm alles Gute für seine weitere Entwicklung und die Zukunft in seiner zweiten Heimat“, erklärte Manager Michael Preetz in einer Pressemitteilung. 

Palko trug in der Bundesliga neunmal die Fahne auf der Brust (kein Tor), konnte sich nach seinem Debüt unter Papa Pal allerdings weder unter Nachfolger Ante Covic noch unter dem aktuellen Cheftrainer Bruno Labbadia durchsetzen. In dieser Saison kam er in der Regionalliga unter Andreas „Zecke“ Neuendorf siebenmal am Ball (zwei Tore, zwei Vorlagen) zum Einsatz.

Erhalten bleiben Hertha weiterhin Palkos jüngere Brüder. Verteidiger Marton (18) feierte bereits in dieser Saison unter Labbadia sein Profi-Debüt. Bence (14) stürmt für die blau-weiße U15, die seit dieser Saison wieder von Pal Dardai gecoacht wird.