Verpasst wegen Olympia fast die gesamte Vorbereitung bei Hertha BSC: Mittelfeldmann Arne Maier.
Verpasst wegen Olympia fast die gesamte Vorbereitung bei Hertha BSC: Mittelfeldmann Arne Maier. City-Press

Das Thema schmeckt Pal Dardai so gar nicht. Herthas Cheftrainer muss in den kommenden Wochen in der Saisonvorbereitung wegen Olympia auf gleich vier potenzielle Stammspieler verzichten. Vor allem Mittelfeldmann Arne Maier (22) lässt der Ungar nur zähneknirschend zum Tokio-Turnier.

„Ich drücke allen die Daumen. Alles schön und gut. Aber für mich ist es nicht optimal“, erklärt Dardai seufzend und schiebt hinterher: „Und auch für die Spieler ist es nicht optimal.“

Lucas Tousart reist aus Herthas Trainingslager ab

Denn Herthas Olympia-Fahrer verpassen womöglich die komplette Vorbereitung und eventuell sogar den Saisonstart. 

Sicher dabei ist der blau-weiße Rekordtransfer Lucas Tousart (Frankreich), der bereits am Sonnabend aus dem Trainingslager in Neuruppin abreiste, und Matheus Cunha (Brasilien), Herthas Topscorer der vergangenen Saison. Am Montag wird wohl ein Hertha-Duo von Nachwuchs-Bundestrainer Stefan Kuntz nominiert: Jordan Torunarigha und Arne Maier.

Lesen Sie auch: Trainer sorgt für Lacher: Völlig verrückt! Pal Dardai führt bei Hertha den Videobeweis ein >>

Eigentlich wollte Hertha insbesondere Maier nicht abstellen, ließ sich aber vom Spieler und vom Bundestrainer überzeugen. Sportdirektor Arne Friedrich erklärt: „Es ist verständlich, dass Spieler Olympia spielen wollen, wenn sie die Möglichkeit haben. Wir wollten aber auch als Verein den Verbänden, aber auch den Spielern ein Stück entgegenkommen, ohne unsere eigenen Interessen zu vernachlässigen. Ich glaube, wir haben da in einem offenen Austausch insgesamt sehr gute Lösungen gefunden.“

Herthas Arne Maier führte als Kapitän die U21-Nationalmannschaft zum EM-Titel. Jetzt will er in Tokio bei Olympia eine Medaille. 
Imago
Herthas Arne Maier führte als Kapitän die U21-Nationalmannschaft zum EM-Titel. Jetzt will er in Tokio bei Olympia eine Medaille. 

Lesen Sie auch: Prince Boateng kritisiert Ex-Manager Michael Preetz und bringt bei Hertha Messi ins Spiel >>

Dardai sieht es ein bisschen anders. Maiers Berufung bereitet ihm Bauchschmerzen. Der Ungar weiß, dass eine komplette Vorbereitung dem talentierten Mittelfeldmann enorm guttun würde: „Ich sage das ganz deutlich: Die Konstellation, dass er weggeht, ist nicht gut. Er muss zeigen, dass er jetzt einen Stammplatz erobern will, anstatt ein großes Turnier zu spielen. Wenn Arne meint, er muss da hin, dann soll er das machen. Ich wäre glücklicher gewesen, wenn er hierbleibt.“

Arne Maier bleibt bei Hertha BSC

So sehr sich Dardai ärgert, Hertha hofft dennoch auf eine Win-win-Situation. Denn Maier, erst vor vier Wochen als Kapitän der U21 Europameister geworden, könnte seinen Sommer beim Tokio-Turnier mit einer Olympiamedaille krönen und dann mit noch breiterer Brust nach Berlin zurückkehren. Friedrich: „Das Selbstvertrauen, das er durch die Turniere bekommt, ist auch für uns gut.“

Während Maier also von seinem persönlichen Super-Sommer träumt, haben sich die Hoffnungen der Bielefelder zerschlagen. Bis zuletzt hatte die Arminia um eine erneute Leihe Maiers gebuhlt, der auf der Alm in der Rückrunde stark aufspielte.

Sportdirekter Arne Friedrich erteilt diesen Plänen nun eine klare Absage: „Wir planen mit Arne. Er ist ein junger deutscher Spieler, der bei uns die Jugendabteilung durchlaufen hat. Wir wollen Identifikation, das ist uns wichtig.“

Lesen Sie auch: Eiserner Konter: Max Kruse foppt Herthas Prince Boateng >>