Hertha-Fans mit Schals in der Ostkurve. Trotz Krise in der vergangenen Saison bleiben die Anhänger ihrem Verein treu. 
Hertha-Fans mit Schals in der Ostkurve. Trotz Krise in der vergangenen Saison bleiben die Anhänger ihrem Verein treu.  Foto: imago images/König

Das wird wohl das spannendste Wettrennen des Jahres zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Union – die Mitgliederzahl! Die Eisernen ließen sich im Februar dafür abfeiern, dass sie die Blau-Weißen zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte überholt haben. 37 360 zu 37 192 stand es da – also 168 mehr Mitglieder. Union lief Hertha den Rang als größter Sportverein der Stadt ab.

Seit Sonntag nicht mehr! Jetzt ist Hertha wieder die Nummer 1. Bei der Mitgliederversammlung verkündete Boss Werner Gegenbauer 38 407 eingetragene Herthaner. Union wuchs auch, aber nicht so stark: 37 646 Mitglieder (Stand: 31. März).

Die Blau-Weißen hatten in den letzten Monaten eine Mitgliederwerbungskampagne gestartet, bei dem Herthaner Freunde von der Mitgliedschaft überzeugen sollen. Die Kampagne zog – trotz der sportlichen Krise. Gegenbauer: „Das ist ein erheblicher Erfolg.“ Die Mitgliederwerbung wird weiter fortgesetzt.

Klar, denn auch der Lokalrivale aus Köpenick wird dank seiner tollen sportlichen Entwicklung weiter wachsen und wohl demnächst auch wieder neue Mitgliederzahlen präsentieren. Mal sehen, wer dann der größte Klub ist.