Blau-weiße Euphorie in der Zweiten Liga
Hertha ist FANtastisch paradox! Abstieg, aber schon jetzt mehr Dauerkarten verkauft als 2022
Dauerkrise, Abstieg, aber die Fans von Hertha BSC kann das nicht erschüttern. Ganz im Gegenteil.

Das blau-weiße Fan-Wunder geht weiter. Hertha BSC ist nach vier Krisensaisons vor einem Monat abgestiegen. Trotz der sportlichen und finanziellen Talfahrt hält die Euphorie um Berlins Liebling und Sorgenkind an. Zweite Liga? Egal! Die Fans halten zu ihrem Klub wie noch nie! Schon jetzt wurden mehr Dauerkarten verkauft als vergangenes Jahr, da waren es 17.500. Einfach ein irres Paradoxon!
Dabei hat der freie Verkauf noch nicht mal begonnen, bisher können nur Vereinsmitglieder und offizielle Fanklubs die Eintrittskarten bekommen. Jeden Tag werden mehr Abotickets erworben als noch vor zwölf Monaten. „Wir erfahren derzeit unglaubliche Unterstützung von der gesamten Hertha-Familie. Nicht nur die Zahlen unserer Neu-Mitgliedschaften steigen stetig, auch im derzeitigen Dauerkartenverkauf beweisen unsere blau-weißen Anhängerinnen und Anhänger ihre Liebe für unseren Verein. Das macht uns stolz und glücklich“, erklärte Geschäftsführer Tom Herrich.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Geschäftsführer Herrich bedankt sich bei den Fans

Ja, nach dem Abstieg gab es plötzlich noch mal 1500 neue Vereinsmitglieder. Bei der Mitgliederversammlung im Mai waren es bereits 46.057. Der Verein hat große Sorgen und muss einen harten Sparkurs durchziehen. Doch der Zuspruch bei den Fans ist enorm. „Wir möchten uns ganz herzlich bei all unseren Fans für diesen großartigen Support, der uns bereits in der vergangenen Saison begleitet hat, bedanken. Wir blicken mit großer Vorfreude auf die neue Spielzeit“, so Herrich.
In fünf Tagen, ab dem 28. Juni, geht der freie Verkauf erst los. Da wird es dann wohl noch mal einen Schub geben. Die Anhänger vergeben einen Vertrauenskredit an den Verein und die Spieler. Die Profis stehen ab sofort noch mehr in der Pflicht, auf dem Platz etwas zurückzugeben.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>