Dortmunds Chefscout Markus Pilawa winkt bei Hertha BSC der Posten als Sportdirektor.
Dortmunds Chefscout Markus Pilawa winkt bei Hertha BSC der Posten als Sportdirektor. imago/Team2

Bei Hertha BSC ist ein neuer Sportdirektor im Anmarsch. Der bisherige BVB-Chefscout Markus Pilawa (44) soll im Sommer Nachfolger von Vereinsikone Arne Friedrich (42) werden.

Der frühere Hertha-Kapitän hatte Anfang Februar verkündet, dass er nach über zwei Jahren (erst als Performance-Manager, dann als Sportdirektor) zum Saisonende wieder aufhören will. Seitdem war Manager Fredi Bobic auf Suche nach einem Nachfolger. Vor rund drei Wochen gab es erste Gespräche mit Dortmunds Chefscout Pilawa. Jetzt soll eine Verpflichtung kurz vor dem Abschluss stehen.

Wer ist Markus Pilawa? Der Deutsch-Pole mit einer Trainer-A-Lizenz ist seit 18 Jahren als Scout tätig. Erst beim VfL Bochum von 2004 bis 2012, dann in Dortmund. Im Januar 2017 stieg Pilawa bei Borussia zum Chefscout auf. Sein Hauptaufgabengebiet: den Spielermarkt nach Talenten und Stars durchforsten und die ersten Anbahnungsgespräche mit Profis bei Verpflichtungen führen. Ein Job mit vielen Reisen rund um den Globus.

Herthas Neuer: Pilawa, der Haaland-Jäger

So beobachtete Pilawa zum Beispiel seit 2016 Stürmer-Star Erling Haaland (21), der damals noch bei seinem norwegischen Jugendklub Bryne FK in der U17 spielte. Vier Jahre später verpflichtete der BVB Haaland.

Pilawa hat in der Branche einiges nachzuweisen. Jetzt will er den Karrieresprung vom Chefscout zum Sportdirektor wagen. Mehr Kompetenz, aber weniger Reisen. Dafür wird er enger mit der Mannschaft arbeiten. Trotzdem wird er bei seiner Fachkompetenz auch bei Verpflichtungen von neuen Spielern mitreden.

Corona: Hertha wartet auf Keeper Schwolow

Herthas Keeper Marcel Lotka bei seinem Bundesliga-Debüt vergangenes Wochenende in Freiburg.
Herthas Keeper Marcel Lotka bei seinem Bundesliga-Debüt vergangenes Wochenende in Freiburg. City-Press

Einer kommt im Sommer aus Dortmund, der andere geht zum BVB: Ersatztorwart Marcel Lotka, der beim 0:3 in Freiburg sein Bundesligadebüt feierte, wechselt in den Ruhrpott. Dort wird Lotka Stammkeeper der U23. Ob er Sonnabend noch mal den mit Corona infizierten Stammkeeper Alexander Schwolow vertritt, ist offen. Schwolow konnte sich noch nicht freitesten. Die Blau-Weißen hoffen, dass das in den nächsten zwei Tagen klappen wird.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>