Weiterhin nur 25 000 Fans zugelassen
Hertha hält beim Heimspiel gegen Gladbach an 3G-Regel fest
Wie lange das noch so bleibt, ist völlig offen.

Der 1. FC Union klagte vergangene Woche vor Gericht und wollte mehr Fans ins Stadion lassen, als eigentlich die 3G-Regel (Geimpft, Genesen, Getestet) vorsieht. Klappte nicht! Auch Hertha BSC ist in engen Kontakt mit den Gesundheitsbehörden. Wie es Mittwoch aus Vereinskreisen hieß, plant der Hauptstadtklub auch im Heimspiel am Sonnabend gegen Gladbach mit der 3G-Regel. Das heißt im Olympiastadion mit rund 75 000 Plätzen dürfen weiterhin nur 25 000 Fans hinein.
Der Klub will die weitere Entwicklung in der Politik und das pandemische Geschehen abwarten und in den nächsten Wochen entscheiden, ob eine 2G-Regel sinnvoll ist, um mehr Fans in die Arena zu bekommen oder ob es noch andere Lösungen gibt. Hertha BSC blieb bei der Zuschauerzahl bisher in allen drei Heimspielen unter den erlaubten 25 000.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC!
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Stromfresser oder nicht?