Bei Hertha heißt es schon bald: Uuuund Action, bitte! 
Bei Hertha heißt es schon bald: Uuuund Action, bitte!  Foto: Imago Images

Kinoreif war bereits die vergangene blau-weiße Saison. Mit Hauptdarsteller Jürgen Klinsmann und Regisseur Salomon Kalou lieferte Hertha genügend Stoff für einen Blockbuster. Nun weht erneut ein Hauch von Hollywood durch die blau-weiße Kabine. Hertha BSC lässt sich in der neuen Saison von einem exklusiven Filmteam begleiten. 

„Es handelt sich um ein einzigartiges, in der Bundesliga noch nie da gewesenes Projekt“, freut sich Paul Keuter, Mitglied der Geschäftsleitung, der sich auch um Kommunikation und Markenführung kümmert. Er erklärt: „Für Hertha BSC ist es eine große Chance, den Fußballfans und -Interessierten in der ganzen Welt unsere lebendige und offene Stadt und unseren sehr vielfältigen Verein näherzubringen, um die Menschen für uns und Berlin zu begeistern. Wir freuen uns sehr darauf, mit der Doku-Serie unsere ganz spezielle Geschichte zu erzählen.“

Für die Umsetzung sollen die Produktionsfirmen Pulse Films und die in Berlin ansässige Farbfilm Media sorgen. Der Brite James Marsh, der 2008 für den Dokumentarfilm „Man On Wire“ einen Oskar gewann, wird neben Regisseur Lee Hicken hauptverantwortlich sein. Hicken drehte bereits mit Hollywood-Star Russel Crowe die im vergangenen Jahr bei Amazon erschienene Serie „Take Us Home“ über Premier-League-Aufsteiger Leeds United.

Damit der Film auch ein Erfolg wird, begleitet das Kamerateam den Hertha-Tross zehn Monate lang. Dabei erhalten die Filmemacher exklusive Einblicke in das blau-weiße Innenleben, was besonders viele Hertha-Fans freuen wird. Welcher Sender oder welcher Streaming-Anbieter die Doku im Jahr 2021 zeigen wird, steht noch nicht fest.