Nicht nur Hertha-Kapitän Marvin Plattenhardt wird genau beobachten, was Stuttgart, Bochum, Hoffenheim und Schalke machen.
Nicht nur Hertha-Kapitän Marvin Plattenhardt wird genau beobachten, was Stuttgart, Bochum, Hoffenheim und Schalke machen. MIS/Imago

Hertha BSC lieferte RB Leipzig einen intensiven Fight. Punkte sprangen beim dramatischen 0:1 gegen die Sachsen aber nicht heraus. Nicht weniger Spannung versprechen die Duelle von Herthas direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt am Ostersonntag. In Bochum, wo Stuttgart gastiert, und in Sinsheim, wo die TSG Hoffenheim Herthas kommenden Gegner Schalke 04 empfängt, geht es so richtig zur Sache.

Im Bundesliga-Keller brennt heute eine ganze Menge Licht. Mit Bochum gegen Stuttgart und Hoffenheim gegen Schalke spielen gleich vier direkte Konkurrenten gegeneinander. 

Lesen Sie auch: Auweia! Statistiker sicher: Hertha BSC steigt ab! >>

Hertha BSC könnte Tabellenletzter werden, aber ... 

Kurios: Hertha BSC, nach der Pleite gegen RB Leipzig weiterhin auf dem Relegationsplatz 16, könnte am Ende des 27. Spieltags sogar Tabellenletzter sein – und dennoch näher an Rang 15 und dem rettenden Ufer als von Platz 16. Gewinnen Schalke und Stuttgart, wird es im Tabellenkeller jedenfalls noch enger. Dann würde Hertha als 18. nur drei Punkte von Platz 15 trennen. Siegen wiederum Hoffenheim und Bochum, bleibt Hertha BSC 16., hätte aber bereits sechs Punkte Rückstand auf die TSG und den ersten Nichtabstiegsplatz. 

Herthas kommender Gegner Schalke 04 verlor in dieser Saison bereits zweimal gegen die TSG Hoffenheim: 1:5 im Pokal, 0:3 in der Hinrunde. 
Herthas kommender Gegner Schalke 04 verlor in dieser Saison bereits zweimal gegen die TSG Hoffenheim: 1:5 im Pokal, 0:3 in der Hinrunde.  RHR-Foto/imago

Hertha-Trainer Sandro Schwarz winkte deswegen bereits vor dem Spieltag ab: „Fragen Sie mich nicht, was ich mir wünsche.“ Klar, auf Rechenspiele hat niemand Lust. Und trotzdem rechnen alle.

Stuttgart in Bochum massiv unter Druck

„Solange wir punkten, werden wir in der Liga bleiben. Dann müssen wir weniger rechnen“, stellt Bochums Trainer Thomas Letsch vor dem Spiel gegen Stuttgart fest.

Ganz so einfach ist die Situation bei Sebastian Hoeneß und seinem VfB nicht. Während Bochum auf Rang 14 weilt, steht Stuttgart mit 20 Punkten bereits am Abgrund. „Die Chance ist da, eine für uns bessere Ausgangssituation in der Tabelle herzustellen“, betont der Nachfolger von Bruno Labbadia und setzt auf den Schwung vom Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals durch das 1:0 in Nürnberg.

Hoffenheim droht gegen Schalke Auswärtsspiel im eigenen Stadion

Hoffenheim will nach den Siegen gegen Hertha BSC und in Bremen gegen Schalke den Aufschwung zementieren. Trainer Pellegrino Matarazzo spürt „wieder eine extreme Energie auf dem Platz“, seine Jungs seien „heiß auf die Partie“.

Doch gegen das Team von Thomas Reis droht das Spiel im eigenen Stadion zum Auswärtsspiel zu werden. 10.000 Fans haben sich auf Schalker Seite angekündigt. Für Reis „die nächste Stufe“. Allein bei dem Gedanken bekomme er „Gänsehaut“, sagte der Schalke-Coach: „Das kann ein paar Prozentpunkte rauskitzeln.“

Wie viele wird man spätestens beim Blick auf die Tabelle sehen ...

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>