Es tut sich was an der Kaderfront

Hertha BSC wird Ladenhüter Krzysztof Piatek endlich los

Der polnische Nationalspieler wechselt ablösefrei in die Türkei. Die Blau-Weißen können nur auf Boni hoffen.

Teilen
Herthas Krzysztof Piatek macht die Mücke und wechselt in die Türkei.
Herthas Krzysztof Piatek macht die Mücke und wechselt in die Türkei.City-Press/Jan-Philipp Burmann

Das Ausdünnen des Kaders geht weiter. Lucas Tousart (26) steht kurz vor einem Wechsel zum Stadtrivalen 1. FC Union. Und auch der nächste Spitzenverdiener bei Hertha BSC kommt von der Gehaltsliste. Krzysztof Piatek (28) wechselt von Hertha BSC zum türkischen Erstligisten Basaksehir.

Der Wermutstropen aus blau-weißer Sicht. Alles ohne sofortige Ablöse. Allein spätere Boni könnten ein paar Penunzen in die klammen Kassen des einstigen Big-City-Klubs spülen. Den Deal machte der Hauptstadtklub am Dienstagabend offiziell. In den vergangenen eineinhalb Jahren hatte Hertha den Stürmer zweimal in die Serie A verliehen.

Topverdiener Piatek endlich von Herthas Gehaltsliste runter

Die Blau-Weißen  haben den mit einem geschätzten Jahresgehalt von 3 Millionen Euro Topverdiener – eigentlich das falsche Wort, denn verdient hat er sich die Kohle nicht, nur weil vertraglich festgelegt bekommen – Krzysztof Piatek an den türkischen Erstligisten Basaksehir FK abgegeben, wo der polnische Stürmer bis 2026 unterschreibt.

Piatek kam im Januar 2020 für 24 Millionen Euro von der AC Mailand an die Spree und bestritt 58 Pflichtspiele, in denen er 13 Tore erzielte. Er wurde zwischenzeitlich an Florenz und Salernitana verliehen, aber keiner der beiden italienischen Klubs wollte ihn fest unter Vertrag nehmen. Einer der großen Transferflops bei den Blau-Weißen. 

„Wir haben gemeinsam mit Krzysztof eine gute Lösung gefunden“, sagte Sportdirektor Benjamin Weber. Piatek bedankte sich „bei allen Verantwortlichen und den Fans für meine Zeit in Berlin“.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>