Fans von Hertha BSC protestieren gegen den neuen Investor im Gästeblock. Da gab es keinen Ärger, doch vier Anhänger machten es auch im neutralen Zuschauerbereich.
Fans von Hertha BSC protestieren gegen den neuen Investor im Gästeblock. Da gab es keinen Ärger, doch vier Anhänger machten es auch im neutralen Zuschauerbereich. City-Press

Das hat die Bundesliga auch noch nicht so gesehen! Hertha-Fans protestieren beim 1:3 in Hoffenheim mit einem Banner auf der Tribüne der Gastgeber gegen den neuen Investor 777 Partners. Ein krasses Missverständnis entsteht, weil einige TSG-Fans meinen, dass der Protest sich gegen Hoffenheims Klub-Mäzen Dietmar Hopp gerichtet ist. Alles endet mit Panik, Prügelei und einem Polizei-Einsatz.

Zwei Minuten sind im Abstiegs-Duell gespielt, da steigen ein paar Hertha Fans auf eine Werbebande auf der Gegentribüne. Da haben sie eigentlich gar keinen Zutritt, weil sie im Gästeblock stehen müssen. Dabei haben sie ein 20 Meter langes Banner mit Hertha-Wappen und der Aufschrift „Investoren unerwünscht!“ und rollen es aus. Für Herthaner ist sofort klar, was und wer gemeint ist: Der Einstieg von 777 Partners beim Traditionsklub. 

Fatales Missverständniss wegen Banner

Doch scheinbar hat sich das noch nicht im Kraichgau rumgesprochen und einige ahnungslose Hoffenheimer Anhänger fühlten sich provoziert und fingen Streit an mit Handgreiflichkeiten und Fußtritte. Die Hertha-Fans flüchteten danach und fielen den Ordnern im Stadion in die Hände, da gab es die nächste Prügelei. Als ein blau-weißer Anhänger das zurückgelassene Banner holen will, wird er von der Werbebande geschubst. Und es gibt höhnischen Beifall. Drei Ordner führen ihn ab. Danach schlichtet die Polizei und beruhigt alle. 

Polizei ermittelt wegen Körperverletzung 

Bemerkenswert war danach die Stellungnahme der Polizeiwache in Sinsheim, die das ganze sehr neutral beurteilten: „Beim heutigen Sinsheimer Spiel, TSG Hoffenheim gegen Hertha BSC, kam es kurz nach Spielbeginn zu einer Störung durch vier Berliner Fußballanhänger. Diese entrollten in einem neutralen Fanbereich ein Banner mit welchem Sie gegen Investoren von Hertha BSC protestierten. Hierdurch fühlten sich mehrere Anhänger der TSG provoziert und griffen die Berliner Fans an. Hierbei wurde einer der Berliner Fans leicht verletzt. Die Berliner Fans flüchteten in der Folge in den eigenen Fanbereich bzw. zum Sicherheitsdienst. Das Polizeirevier Sinsheim hat die Ermittlungen bezüglich der Körperverletzung aufgenommen.“

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>