TV-Moderator Horst Lichter wirft immer ein Auge auf ausgefallene Dinge. Windhorsts Hertha-Anteile gehören auf alle Fälle dazu. 
TV-Moderator Horst Lichter wirft immer ein Auge auf ausgefallene Dinge. Windhorsts Hertha-Anteile gehören auf alle Fälle dazu.  ZDF/Baumann

Spionageaffäre, Krach, Trennung. Jetzt will Investor Lars Windhorst seine 64,7 Prozent Anteile an der Hertha KGaA wieder verkaufen. 374 Millionen Euro hat er dafür gezahlt. Die wird er aber nie mehr bekommen. Wie wird er das Zeug zum höchsten Preis los? Der KURIER hat da mal ein paar Vorschläge zum Schmunzeln …

„Bares für Rares“

Noch-Investor Lars Windhorst hat keine Lust mehr auf Hertha BSC. 
Noch-Investor Lars Windhorst hat keine Lust mehr auf Hertha BSC.  imago images/Popow

Also rar sind die Anteile. In der Bundesliga hat es kein anderer Klub geschafft, einem Finanzjongleur Geld abzuschwatzen. Dann noch die Höhe und die Konditionen ohne wirkliches Mitspracherecht. TV-Moderator Horst Lichter hätte bei der Expertise seine helle Freude an Windhorst: „Ich bin der Horst, schönen guten Tag, Lars.“ Der geschätzte Wert, für den es die Händlerkarte gibt, wird gering ausfallen. Doch vielleicht pushen ja die Händler den Preis hoch. Waldi (Walter Lehnertz) startet mit seinem berühmten Angebot: „Also 80 Euro würde ich geben ...“

eBay-Kleinanzeigen

Ja, auch da kann man für nicht mehr gebrauchte Dinge noch mal einen cleveren Deal machen. „Verkaufe Hertha-Aktienanteile im Ganzen oder auch gestückelt für 180 Millionen, VHB. Dazu gebe ich noch meinen Hertha-Schal gratis.“

Flohmarkt

Was am Computer geht, funktioniert auch in der realen Welt. Also ab zum Flohmarkt auf der Straße des 17. Juni. Schnell den Stand aufstellen, einen Tee mit Schuss, damit die Stimme nicht heiser wird, und dann die Anteile mit Marktgeschrei unters Volk bringen.

Tupperware-Party

Seit 70 Jahren klappt es: Plastik in Form von Schälchen und Dosen im privaten Rahmen verkaufen. Ein paar Drinks, ein bisschen Small Talk und dann die Katze aus der Dose lassen – Hertha-Anteile! Heiße Ware, die doch jeder haben muss. Mit etwas Gruppenzwang und guter Laune in Windhorsts Wohnzimmer könnte es klappen.

Automarkt

Welche Branche hat es perfektioniert, marodes Blech im Turbogang aufzupolieren und für Witzpreise zu verkaufen? Richtig, der Gebrauchtwagenhandel! Für seine schwierige Karre könnte Windhorst auch einen Autoverkäufer engagieren. Mal sehen, ob der Verkauf in die Gänge kommt.

Schrottwichteln

Wie bei geselligen Vorweihnachtsfeiern unter Kollegen oder Freunden: einfach Schrottwichteln! Geschenke werden nicht gekauft, sondern es sind Gegenstände, die seit Jahren nutzlos herumliegen. Skurril sind diese Anteile auf alle Fälle. Und für Windhorst gibt es einen Überraschungseffekt. Was bekommt er selbst? Vielleicht einen alten Rechenschieber?

Dreifach-Wumms vom Kanzler

Corona-Krise, Wumms! Energiekrise, Doppel-Wumms! Windhorst-Krise, Dreifach-Wumms vom Kanzler. Dabei immer zahlreiche Rettungsschirme für Milliardenunternehmen zulasten des Steuerzahlers. Gab es schon oft, warum nicht auch für Windhorst?

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>