Nächste Pleite auf der Insel

Hertha BSC verliert 1:3 in Nottingham: War es das letzte Spiel von Stürmer Krzysztof Piatek?

Hertha BSC hat auch im zweiten Test in England keine Offensivpower. Bei Stürmer Piatek stehen die Zeichen auf Abschied.

Teilen
Schuhe aus bei Hertha? Krzysztof Piatek spielte Mittwoch 45 Minuten beim 1:2-Test gegen Nottingham. War  es sein letzter Einsatz im blau-weißen Trikot?
Schuhe aus bei Hertha? Krzysztof Piatek spielte Mittwoch 45 Minuten beim 1:2-Test gegen Nottingham. War es sein letzter Einsatz im blau-weißen Trikot?City-Press

Es war der Härtetest, aber bestimmt kein Hertha-Fest! Die Blau-Weißen verlieren 1:3 (1:2) bei Premier-League-Aufsteiger Nottingham Forest. Da lief gar nicht viel zusammen. Es war die zweite Pleite nach dem 0:1 gegen Derby County. Alles nebensächlich, denn die Hauptfrage bleibt: War es das letzte Spiel von Stürmer Krzysztof Piatek (27) im blau-weißen Dress?

Trainer Sandro Schwarz setzte in der ersten Halbzeit gleich vier Nationalspieler ein, die wegen Urlaubs erst später in die Saisonvorbereitung eingestiegen sind: Peter Pekarik (Slowakei),  Dedryck Boyata (Belgien), Marton Dardai (U21-DFB) und eben den polnischen Nationalspieler Kris Piatek.

US Salernitana pokert um Piatek

Er steht auf Herthas akuter Verkaufsliste. Neben dem FC Turin ist auch der italienische Klub US Salernitana an ihm dran. Die Verhandlungen sollen mit Salernitana weit fortgeschritten sein. Die Frage ist: Wie viele Millionen kassiert Manager Fredi Bobic noch für den Polen, der im Januar 2020 für rund 20 Millionen Euro kam und vergangene Saison an den AC Florenz ausgeliehen war?  12  Millionen wären schon ein Traum, es werden wohl eher unter 10 Millionen. Der Verkauf muss gelingen, um den Franzosen-Angreifer Ludovic Ajorque (28) zu bekommen. Der Mann von Racing Straßburg kostet mindestens 12 Millionen Euro.

Im Spiel bei Nottingham lief für Piatek - wie auch bei allen anderen - in der ersten Halbzeit nicht viel zusammen. Kein echtes Offensivspiel bei dem neu gemixten Team. Piatek hatte gerade mal einen Torschuss in der 43. Minute und der ging aus 20 Metern knapp unters Tribünendach. Es sah nach trauriger Abschiedsvorstellung aus.

Nach 45 Minuten wurde der Stürmer erlöst. Zur Halbzeit lag Hertha nach zwei Toren von Forest-Stürmer Lyle Taylor (8./20., das zweite nach Patzer von Torwart Rune Jarstein) und einem Kopfballtor von Herthas Stürmertalent Derry Scherhant (45.) mit 1:2 zurück.

Lesen Sie auch: Echt jetzt?! Tausende Barca-Fans wollen ein Trikot von Robert Lewandowski – DARUM bekommen Sie es nicht! >>

Im zweiten Durchgang wechselte Coach Schwarz gleich neun Mann aus. Da sah das Spiel mit Boss Kevin Prince Boateng etwas geordneter aus. Doch trotzdem hieß es am Ende 1:3, weil Youngster Lucas Ullrich unglücklich ins eigene Tor traf (84.). In zehn Tagen ist das erste Pflichtspiel im DFB-Pokal bei Eintracht Braunschweig. Bis dahin muss sich das Team noch erheblich steigern. Ob Piatek dann noch dabei sein wird, ist mehr als fraglich.

So spielte Hertha in der ersten Halbzeit: Jarstein - Pekarik, Boyata, Dardai, Plattenhardt - Sunjic - Tousart, Darida - Scherhant, Piatek, Lukebakio

So in der zweiten Halbzeit: Jarstein - Kenny, Gechter, Kempf, Ullrich - Zeefuik -Boateng, Serdar - Scherhant, Lee, Selke

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>