Ausleihe nach Belgien

Hertha BSC verleiht Angreifer Wilfried Kanga an Standard Lüttich

Weitere personelle Bewegung im Sturm von Hertha BSC: Wilfried Kanga wechselt für die laufende Saison auf Leihbasis zum Royal Standard Club nach Lüttich.

Teilen
Der Berliner Wilfried Kanga am Ball. Kanga soll nach Belgien wechseln.
Der Berliner Wilfried Kanga am Ball. Kanga soll nach Belgien wechseln.Thomas Frey/dpa

Weitere personelle Bewegung im Sturm von Hertha BSC: Wilfried Kanga wechselt für die laufende Saison auf Leihbasis zum Royal Standard Club nach Lüttich.

„Wir waren in den vergangenen Tagen im engen Austausch mit dem Spieler und seinem Berater, um die Situation zu lösen. Mit der Leihe ist uns das gelungen und wir wünschen Wilfried für die kommende Aufgabe in Belgien viel Erfolg“, kommentiert Sportdirektor Benjamin Weber den Wechsel des Angreifers.

Wilfried Kanga kam 2022 von Bern zu Hertha BSC

Kanga kam im Sommer 2022 vom BSC Young Boys aus Bern nach Berlin. In der abgelaufenen Saison trug der Ivorer in 23 Bundesliga-Begegnungen das blau-weiße Trikot, dabei netzte der 25-Jährige zwei Mal. Zudem debütierte er im September vergangenen Jahres auch im Nationalteam der Elfenbeinküste, für das er bislang zwei Mal auflief.

Der Ivorer hatte den Berliner Verantwortlichen nach Aussage von Sportdirektor Benjamin Weber kurz vor dem Saison-Auftakt bei Fortuna Düsseldorf mitgeteilt, „dass er sich nicht bereit fühlt, zu spielen.“ Zuletzt hatte er mit der U23 des Clubs trainiert. Standard Lüttich gehört wie Hertha zum Netzwerk von Investor 777 Partners. Kanga war im vergangenen Sommer nach Berlin gewechselt, konnte jedoch nur selten überzeugen.