Mittwoch am späten Nachmittag unterschrieb Verteidiger Agustin Rochel aus Uruguay bei Hertha BSC. Sein Beratere Ariel Krasouski und Manager Fredi Bobic sind zufrieden.
Mittwoch am späten Nachmittag unterschrieb Verteidiger Agustin Rochel aus Uruguay bei Hertha BSC. Sein Beratere Ariel Krasouski und Manager Fredi Bobic sind zufrieden. City-Press

Montag noch im argentinischen La Plata gespielt, nächster Einsatz schon Sonntag (15.30 Uhr) für Hertha BSC in Augsburg? Der neue Innenverteidiger Agustin Rogel (24) von Estudiantes de La Plata ist endlich da. Bekommt der Uruguay-Hüne (1,91 Meter) die blau-weiße Abwehr endlich dicht?

Mittwoch um 18.09 Uhr verkündete Hertha den Transfer. Manager Fredi Bobic: „Wir sind sehr froh, dass er sich dafür entschieden hat, seinen nächsten Karriereschritt bei Hertha BSC zu machen.“ Rogel beschritt um 15.45 Uhr die Geschäftsstelle, um seine Unterschrift unter seinen Vier-Jahres-Vertrag zu machen. Mit einem freundlichen Lächeln grüßte er und sagte: „Hallo, schön hier zu sein.“ Später fügte er noch hinzu: Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir den Menschen, die es mit Hertha halten, Freude bereiten.“

Agustin Rogel beim obligatorischen Medizincheck.
Agustin Rogel beim obligatorischen Medizincheck. City-Press

Das kann er schon ziemlich schnell. Sein Blitzeinsatz ist denkbar. Trainer Sandro Schwarz deutet es an: „Wir werden uns einen Eindruck machen. Er hat auf jeden Fall das Potenzial, uns schnell zu helfen.“

Von null auf sofort das Bundesliga-Debüt. Es bahnt sich an. Rogel (ausgesprochen: Rochell) ist ein Rechtsfuß. Seine Konkurrenten sind in der Abwehr Linus Gechter, der aber nach einer Mandel-OP rund drei Wochen ausfällt, und Filip Uremovic, der zwar seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen hat, aber noch leichte Schmerzen im Knöchel hat.

Hertha BSC: Schwarz setzt auf Rogel

Schwarz verspricht sich viel von Rogel: „Er ist ein robuster, großgewachsener, zweikampfstarker Innenverteidiger. Eben ein richtiger Südamerikaner.“

Ja, die Urus sind bekannt für giftiges, aggressives Fußballspiel. Doch eine Rote Karte sah Rogel in seinen bisher 119 Profi-Spielen noch nie. Eine andere Statistik ist viel auffälliger: Bei Estudiantes machte er in den vergangenen anderthalb Jahren in 72 Einsätzen acht Tore als Innenverteidiger. Seine Kopfballstärke könnte Herthas Ass bei Ecken werden. Der letzte Innenverteidiger, der einköpfte, war Dedryck Boyata (wechselte zum FC Brügge) beim 2:0-Relegationsrückspiel in Hamburg.

Hertha-Zugang Rogel ist ein Kopfball-Ass

Rogel will es in Europa endlich packen. Schon zweimal versuchte er es. Als 20-Jähriger ging er nach Russland zu Krylja Sowetow Samara. Er kam dort nur auf 14 Einsätze und wechselte 2019 dann zum französischen Erstligisten FC Toulouse, mit dem er abstieg. Im Februar 2021 ging er zurück nach Südamerika, zu Estudiantes und dort blühte er auf.  Jetzt, also Hertha. Am Donnerstag soll er mit dem Team trainieren. Einspielen für Augsburg …

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>