Geht dieser Wechsel jetzt ganz schnell?

Hertha BSC: Torwart Oliver Christensen vor Absprung zum AC Florenz

Hertha BSC hat momentan sechs Torhüter. Der erste könnte jetzt gehen.

Teilen
Noch trainiert Oliver Christensen bei Hertha BSC. Doch der dänische Keeper könnte bald schon beim AC Florenz in Italien landen.
Noch trainiert Oliver Christensen bei Hertha BSC. Doch der dänische Keeper könnte bald schon beim AC Florenz in Italien landen.imago images/Popow

Es ist das ungewöhnlichste Mannschaftsfoto des Jahres. Sechs Torhüter im schwarzen Dress in der Mitte des Bildes. Einer davon könnte bald weg sein. Entschuldigung, nicht einer, sondern Herthas bisherige Nummer 1 Oliver Christensen (24). Der italienische Erstligist AC Florenz sucht einen Keeper und ist am Dänen dran.

Der italienische Transferspezialist Gianluca Di Marzio schrieb jetzt, dass Fiorentina ernsthaftes Interesse am dänischen Nationalspieler hat. Langsam nimmt der Transfermarkt an Fahrt auf. Der italienische Klub sucht nach dem Abgang seines Ersatzkeepers Salvatore Sirigu (35), der zum Meister SSC Neapel wechselte, einen neuen zweiten Mann hinter Stammkeeper Pietro Terracciano (32). Das Profil ist dabei klar: Er soll jünger sein und irgendwann Terracciano als Nummer 1 beerben. Das wäre für Christensen eine interessante Perspektive.

Christensen: „Es ist nicht nur meine Entscheidung“

Herthas Noch-Keeper Oliver Christensen feiert mit Freudentänzen vor den Fans.
Herthas Noch-Keeper Oliver Christensen feiert mit Freudentänzen vor den Fans.imago images/Contrast

Christensen ist im Fokus des AC Florenz. Spätestens am Ende der vergangenen Saison zeichnete sich ab, dass Hertha sich von Christensen nach nur zwei Jahren wieder trennen will, um eine Ablöse von rund 4,5 Millionen Euro zu kassieren. Christensen Nachfolger ist schon mit Marius Gersbeck da. Der sympathische Däne nahm die Personalplanung nordisch gelassen hin und sagte im Mai: „Für mich ist es schwierig, jetzt zu gehen. Aber es ist nicht nur meine Entscheidung.“

Christensen wurde erst vergangene Saison die Nummer 1 und jeder spürte, dass er sich voll mit dem Klub identifiziert. Der Torwart entwickelte sich zur echten Stimmungskanone. Berühmt waren seine Freudentänze nach Siegen vor den Fans in der Ostkurve. Durch seinen Stammplatz bei den Blau-Weißen war er auch für Dänemark bei der WM in Katar dabei.

Doch nach dem endgültigen Abstieg war klar, dass sich Hertha den Keeper nicht mehr leisten kann. Zunächst gab es Interesse aus England. Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion war am Dänen dran. Doch der Klub holte schließlich den niederländischen Keeper Bart Verbruggen vom RSC Anderlecht für 20 Millionen Euro Ablöse.

Für Christensen heißt es jetzt: Statt Insel jetzt in die schöne toskanische Metropole Florenz?

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>