Dieses Foto verbreitet sich momentan im Internet unter Herthas Fans. Ist es ein ernstgemeinter Warnhinweis oder nur Panikmache gegen einige Anhänger des 1. FC Union?
Dieses Foto verbreitet sich momentan im Internet unter Herthas Fans. Ist es ein ernstgemeinter Warnhinweis oder nur Panikmache gegen einige Anhänger des 1. FC Union? facebook

Es ist seit ein paar Jahren der Fan-Sport – besonders in Berlin, besonders bei zwei Bundesligisten. Ist die Stadt nun Blau-Weiß oder Rot-Weiß? Überall in der Stadt kleben Hertha- oder Union-Sticker – an Stromkästen, Laternenpfählen, Türen, Ampeln. Aber es wird nicht nur eifrig geklebt. Die Fans entfernen auch die Aufkleber des jeweiligen Stadtrivalen. Doch jetzt eskaliert die Sticker-Schlacht auf perfide Art und Weise. Um dem Gegner Schmerzen zuzufügen, sollen einige Wahnsinnige die Aufkleber mit Rasierklingen präparieren. Die Angst geht bei den Fans um.

Lesen Sie auch: Jurassic Park im Tierpark – ab April werden brüllende Dinosaurier in Lebensgröße gezeigt>>

Alarmstufe Blut unter den Anhängern. In mehreren Facebook-Fan-Gruppen von Hertha BSC wird vor  Rasierklingen unter Union-Aufklebern gewarnt. Ein Foto mit Unions „Reisekader“-Aufkleber in Anspielung auf die Spiele in der Europa League und daneben eine Rasierklinge auf Kopfsteinpflaster. 

Dazu ein Text: „Bei diesen Stickern aufpassen! Darunter sind Rasierklingen. Zum Glück wurde bei mir der Sticker wohl frisch mit der Klinge geklebt, weswegen beim Abziehen des Stickers die Klinge runtergerutscht ist. Reißt keine Sticker mehr ab, nur noch überkleben.“

Lesen Sie auch: Knallhart-Urteil: Jugendliche Carjacking-Bande fährt in den Knast ein!>>

Nur eine Fotomontage, um Panik zu verbreiten?

Die blau-weißen Anhänger sind sich selbst uneinig. Ist das Foto nur eine Montage und alles erfunden? Vielleicht nur, um Union schlecht darzustellen? Andere bestätigen wiederum, dass sie schon Rasierklingen unter Union-Aufklebern gefunden haben.

Lesen Sie auch: Dalmatiner biss Kind das halbe Ohr ab – Hundehalterin entging knapp dem Knast>>

Und weitere wollen wissen, dass auch auch Hertha-Aufkleber von einigen blau-weißen Unverantwortlichen so gefährlich präpariert werden. Falls es ist so ist, ist das absolut kein Spaß mehr, sondern einfach nur hinterhältig. Die Verletzungsgefahr ist riesig und das Ganze ist strafbar.

Fan-Idioten vom BVB klebten Rasierklingen-Sticker in Mainz

Fakt ist: Erst Ende Januar März hatten einige Fan-Idioten von Borussia Dortmund beim Auswärtsspiel in Mainz am Areal des Stadions der Rheinhessen BVB-Aufkleber mit den kleinen, scharfen Metallklingen angebracht. Die Dortmunder Gruppe „Desperados“ soll dafür verantwortlich sein. Mainzer Ordnern waren die Sticker aufgefallen. Die Empörung war danach groß. Der FSV Mainz 05 teilte mit: „Wir verurteilen den Versuch, andere Fans auf so perfide Weise verletzen zu wollen, aufs Deutlichste und sind mit Borussia Dortmund sowie den Sicherheitsbehörden weiterhin im Austausch.“

Die Polizei ist bundesweit über die blutigen Sticker informiert. Gibt es jetzt in Berlin Nachahmungstäter oder ist es nur Panikmache mit einer Fotomontage? Auf alle Fälle geht die Angst um.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC und den 1. FC Union >>