Hertha BSC: So bitter! Dauerrenner Lucas Tousart spielt seine beste Saison, trotzdem ist der Franzose ein Auslaufmodell
Lucas Tousart wird immer besser. Er zählt zu den laufstärksten Profis der Bundesliga, doch seine Zukunft bei Hertha BSC ist ungewiss.

Hätten Sie das gedacht? Hertha BSC hat trotz des Absturzes auf Platz 16 und Dauerkrise einen Topspieler der Bundesliga. Es ist Mittelfeldspieler Lucas Tousart (25). Der Franzose ist der zweitbeste Dauerrenner im Oberhaus mit exakt 280,78 Kilometern in 24 Spielen. Nur der Kölner Ellyes Skhiri (293,02) lief bisher noch mehr. Doch die große Frage ist: Wird Tousart im Sommer zum Auslaufmodell bei den Blau-Weißen?
Hertha muss erheblich bei den Personalkosten sparen. Und der Mittelfeldspieler ist ein heißer Kandidat für den Verkauf nach der Saison. Egal, ob die Blau-Weißen die Bundesliga halten oder absteigen. Denn er gehört zu den Topverdienern im Team. Für die vereinsinterne Rekordsumme von 25 Millionen Euro wurde er vor drei Jahren von Olympique Lyon gekauft.
Hertha BSC: 280 Kilometer! Tousart ist Topläufer der Bundesliga

Sein Vertrag läuft eigentlich noch bis 2025 und irgendwie ist es richtig schade, dass er höchstwahrscheinlich gehen muss. Denn Tousart hat nach Anlaufschwierigkeiten seit 15 Monaten ordentlich geliefert. Er gehört zu tragenden Stütze im Mittelfeld, weil er immer marschiert, eben diese 280,78 Kilometer in 24 Spielen.
Vergangene Saison ackerte er vorbildlich und war maßgeblich an der Rettung beteiligt. Jetzt unter Trainer Sandro Schwarz ist der Franzose noch besser geworden. „Ich möchte gerne noch weiter in der Rolle als Leader wachsen. Für mich war es bislang eine Saison, in der ich dem Team mehr geben und stärker zu unserem Spiel beitragen konnte, effektiver agiert habe“, sagt er.
Er ist längst der Power-Franzose geworden und hat dafür auch eine Erklärung: „Geändert habe ich eigentlich nicht viel. Viel Laufarbeit und Einsatz waren schon immer wichtig für mein Spiel, aber in diesem Jahr ist einfach eine gewisse Kontinuität reingekommen: Ich stehe regelmäßig auf dem Platz, zudem haben wir mit dem Coach seit dem Sommer extrem viel im physischen Bereich gearbeitet.“
Hertha BSC: Tousart hat seinen Marktwert wieder auf 11 Millionen gesteigert

Doch wird das alles für den Klassenerhalt reichen? Tousart bleibt optimistisch: „Als Team sind wir nach einem ordentlichen ersten Saisonteil nach der WM-Pause nicht gut aus den Startlöchern gekommen und mussten uns in der Tabelle erst einmal wieder zurückkämpfen. Jetzt wollen wir dranbleiben und unser Ziel, den Klassenerhalt in der Bundesliga, erreichen.“
Neun Spiele sind es noch, Tousart wird weitere 100 Kilometer laufen und ackern. Alleine kann das Laufwunder Hertha nicht retten. Doch durch seine Leistung kann er zumindest seinen Marktwert wieder steigern. Vor 15 Monaten war dieser auf acht Millionen Euro gesunken, jetzt sind es wieder elf Millionen. Bis zum Sommer sind sogar 15 Millionen drin. Auch damit kann er dem Verein bei seinem möglichen Verkauf weiterhelfen …
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>