Herthas sechs heißeste Fragen zum Saisonstart
Hertha BSC: Pal Dardai spricht über die Torwartfrage und den suspendierten Gersbeck, ein Satz ist dabei überraschend ...
Sonnabend geht für Hertha BSC die Saison in der Zweiten Liga los. Cheftrainer Dardai spricht über alles, was den Fans auf der Seele brennt.

Na, knistert es schon? Sonnabend (20.30 Uhr) beginnt für Hertha BSC das Abenteuer Zweite Liga beim Saisonauftakt in Düsseldorf. Krise, Abstieg, Finanznot und jetzt eine fast komplett neue, junge Mannschaft. Cheftrainer Pal Dardai steht vor seiner härtesten Mission. Der Ausgang am Saisonende ist völlig offen. Dardai beantwortet die heißesten Fragen rund ums Team. Dardai über …
… die Nummer 1 im Tor, Christensen oder Ernst?

„Da gibt es keine Überraschung. Oliver Christensen wird in Düsseldorf im Tor stehen, wenn nichts beim Abschlusstraining passiert. Olli war auch vergangene Saison die Nummer 1. Da wird nichts geändert.“
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
… den Prügelskandal von Marius Gersbeck und die Auswirkungen
„Als Trainer habe ich eine konsequente Entscheidung getroffen: Er wurde im Trainingslager in Österreich nach Hause geschickt. Es gab keinen Einfluss in der Kabine. Keine Geschichte hat uns abgelenkt oder negativ beeinflusst. Die Mannschaft hat alles verkraftet. Ich habe mit Marius Gersbeck in der Jugendakademie zusammengearbeitet. Es war immer ein Riesenspaß, mit ihm zu arbeiten. Er gehört eigentlich auch zu uns. Es ist die Wahrheit: Eigentlich brauche ich einen Gersbeck. Aber der Verein ist wichtig, Vorbildfunktion ist wichtig. Die Sache wird geprüft, dann gibt es eine Entscheidung.“
Lesen Sie auch: Umweltplakette: Wie eine Politesse einen Berliner Autobesitzer um den Verstand brachte >>
… die Rückkehr seines Sohnes Palko

„Als Trainer sage ich: Alle Spieler sind meine Söhne und Palko ist einer davon. Palko hat Qualitäten, kann den letzten Pass und ist schnell. Das ist seine Riesenstärke. Genau wie auch Fabian Reese und Marten Winkler. Daran hat es doch auf den Außenpositionen die letzten Jahre bei Hertha gefehlt. Wenn wir auf den beiden Flügeln jeweils 15 Scorerpunkte in der Saison machen, bin ich zufrieden. Bei Palko ist die Fitness weit genug. Er hat jedes Mannschaftstraining mitgemacht. Palko kommt mit nach Düsseldorf.“
… den Teamgeist und eine neue Achse
„Diese Hertha hat Charakter, wir sind eine disziplinierte, willige, laufbereite Mannschaft. Jetzt müssen wir eine Achse aufbauen. Das, was hier in den vergangenen Wochen zusammenwächst, ist schneller gegangen, als ich gedacht habe. Was ich hier sehe, gefällt mir mit dem Block: Marc Kempf, Toni Leistner, Marton Dardai, Marco Richter und Florian Niederlechner. Florian Reese ist neu und sofort ein Führungsspieler.“
… die Kapitänsfrage

„Das sage ich noch nicht. Das werde ich erst den Spielern am Freitag mitteilen, wer Sonnabend in Düsseldorf die Binde trägt.“
… die Saisonziele
„Wir haben zwölf erfahrene Spieler. Und die Vorbereitung haben die jungen Spieler wunderbar mitgemacht. Aber das war ohne Druck. Da gab es nur Druck vom Trainer. Jetzt beginnt die Saison. Da brauchst du auch Ergebnisse. Wenn die stimmen, kannst du Weihnachten vielleicht hier sitzen und sagen: Wir haben eine Riesenchance, etwas Schönes zu machen. Aber bitte jetzt keine unrealistischen Dinge.“
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>