Das hat sich angedeutet

Hertha BSC: Pal Dardai macht Marco Richter zum Kapitän

Beim Saisonauftakt in Düsseldorf trägt Marco Richter die Binde bei Hertha BSC. Bleibt es dabei?

Teilen
Marco Richter trug bei Herthas Testspielen oft die Binde. Jetzt auch beim Saisonauftakt in Düsseldorf.
Marco Richter trug bei Herthas Testspielen oft die Binde. Jetzt auch beim Saisonauftakt in Düsseldorf.Engler/nordphoto/imago

Herthas Trainer Pal Dardai hüllte sich lange in Schweigen, was die K-Frage angeht. Jetzt aber musste sich der Coach vor dem Spiel bei Fortuna Düsseldorf entscheiden, wer denn nun Kapitän ist. Marco Richter trägt die Binde.

Das hatte sich schon in der Saisonvorbereitung angedeutet. Der Wirbelwind trug fast immer die Kapitänsbinde in den Testspielen. Es war ein klares Signal an Richter von Dardai, dass der Coach weiter mit ihm plant und ihn für sehr wichtig im Team hält. Richter war einer der wenigen Spieler in der vergangenen Abstiegssaison, die bei den Blau-Weißen trotz Krise immer Vollgas gaben und vorangingen. Führungsspieler mit Taten auf dem Platz, nicht mit dem Mund.

Jetzt sagt Richter nach der Ernennung zum Kapitän: „Für mich ist die Binde ein Riesending und eine große Wertschätzung. Ich versuche mein Bestes zu geben und mit den anderen Älteren das Zepter etwas zu übernehmen, die Jungen ziehen sehr gut mit.“

Richter, Kämpfer auf dem Platz und im Leben

Mit seinen 25 Jahren ist Richter ein ideales Bindeglied zwischen den jungen und den älteren Spielern im Team. Nach seiner Hodenkrebserkrankung im vergangen Sommer und der schnellen Heilung hat er bewiesen, dass er auch im Leben ein wahrer Kämpfer ist, der immer wieder aufsteht.

Richter kam 2021 vom FC Augsburg zu Hertha BSC, machte bisher 62 Partien für die Blau-Weißen und ist seit zwei Jahren Stammspieler. Auch er liebäugelte mit einem Vereinswechsel, damit er weiter in der Bundesliga spielen kann. Doch jetzt ist er erst mal Kapitän bei Hertha BSC. Da will er doch nicht mehr bis zum 31. August gehen ...

Dardai hatte immer gesagt, dass er sich nicht früh entscheiden will, wer Spielführer wird. Der Grund: Der Kader ist beim Saisonstart noch nicht komplett. Einige Spieler könnten noch kommen, andere den Klub verlassen.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>