Überraschung bei den Blau-Weißen
Hertha BSC ohne Jessic Ngankam ins Trainingslager im Salzburger Land
Der U21-Nationalspieler soll sich vor einem Wechsel nach Frankfurt nicht mehr verletzen.

Kaum aus dem Urlaub zurück, ist er schon wieder weg. Oldie-but-Goldie Peter Pekarik reist gleich mit ins Trainingslager ins Salzburger Land. In Zell am See will sich Trainer Pal Dardai mit einem 27-Mann-Kader auf den Zweitligastart bei Fortuna Düsseldorf (29. Juli, 20.30 Uhr/Sky) vorbereiten. Einer, der entgegen der ursprünglichen Planung nicht mit dabei ist, ist blau-weißes Tafelsilber! Jessic Ngankam trat die Reise in den Sünden nicht mit an.
Das Eigengewächs soll zusammen mit den Verkaufskandidaten Dodi Lukebakio (25), Lucas Tousart (26), Krzysztof Piatek (28), Suat Serdar (26) und Alexander Schwolow (31) in der Hauptstadt bleiben und seinen Transfer vorantreiben. Ein Wechsel zu Conference-League-Starter Eintracht Frankfurt steht seit Tagen im Raum und scheint jetzt auf der Zielgrade.
Hertha will nichts riskieren bei Ngankam
Man will bei den Blau-Weißen nicht riskieren, dass sich Ngankam womöglich verletzt und der 5-Millionen-Euro-Transfer zu den Hessen platzt. Denn auch wenn man den jungen Angreifer gerne behalten hätte, Hertha braucht die Kohle. Ein Transferüberschuss von mindestens 20 Millionen Euro wird angepeilt.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“

Vier Torhüter führen die Blau-Weißen sozusagen im Handgepäck mit: Marius Gersbeck (28), die beiden Youngster Tjark Ernst (20) und Robert Kwasigroch (19) sowie doch Oliver Christensen (24). Beim Dänen hatte man auch Überlegungen angestellt, ihn eventuell doch lieber in Watte zu packen.
Ein Trainingscrash zu Wochenbeginn hatte schon schlimme Befürchtungen aufkeimen lassen, ehe die Blessur sich als nicht so wild herausstellte. Womit ein möglicher Wechsel zu AC Florenz nicht gefährdet wurde. Die Fiorentina zeigt großes Interesse an Herthas Nummer eins der Vorsaison, wäre wohl auch bereit, fünf Millionen Euro für den Keeper zu bezahlen.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>