Hertha BSC: Mega-Talent Linus Gechter (18) muss unters Messer – Mandeloperation!
Seit Monaten schleppte sich Herthas Linus Gechter mit Grippe herum. Die Ursache sind entzündete Mandeln.

Er war einer der wenigen Lichtblicke der vergangenen Krisensaison bei Hertha BSC. Linus Gechter (18) machte als Benjamin eine ganz starke Figur in der Abwehr. Doch seit Monaten liegt er immer wieder mit Erkältung oder Grippe flach. Jetzt haben die Ärzte den Grund gefunden: entzündete Mandeln. Jetzt werden sie operativ entfernt.
Gechter: „Übermorgen scheint wieder die Sonne“
Es ist nur eine Routine-Operation, doch damit fällt der 1,90-Meter-Innenverteidiger trotzdem ein weitere Woche aus. Auf seinem Instagram-Account schrieb Gechter: „Niemals aufgeben! Heute ist hart, morgen ist härter, aber übermorgen scheint wieder die Sonne!“
Lesen Sie auch: Hertha BSC: Dauerkrise ohne Ende macht unendlich mürbe >>
Der Benjamin der Truppe wurde vergangene Saison im Abstiegskampf ins kalte Wasser geschmissen und stand dort hervorragend seinen Mann. Im März unterschrieb er seinen ersten Profivertrag bis 2025. Er kommt bisher auf 16 Pflichtspieleinsätze bei den Profis. Sein letztes Spiel war das Relegationshinspiel gegen den HSV (0:1). Danach lag er mit Grippe flach und fehlte beim Rückspiel.
Gechters neuer Konkurrent ist Rogel
Auch in der Sommervorbereitung fiel er immer wieder aus. Zum Glück ist jetzt die Ursache für das geschwächte Immunsystem gefunden. Entzündete Mandeln!
Wenn Gechter wieder fit ist und zur Mannschaft stößt, ist er gleich mit der nächsten Herausforderung konfrontiert. Mit dem Neuzugang Agustin Rogel (24, unterschreibt Dienstag) hat er einen Konkurrenten mehr auf seiner Position. Gechter gilt als das Mega-Abwehrtalent aus der Jugendakademie und ist aktueller U19-Nationalspieler.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>