Nach dem Wechsel ist vor dem Wechsel
Hertha BSC: Jessic Ngankam weg! Poker um Fenerbahce-Stürmer Serdar Dursun läuft
Hertha BSC hat sein Eigengewächs Jessic Ngankam an Frankfurt verloren, kommt jetzt sein Nachfolger aus der Türkei?

Das Foto tut jedem Hertha-Fan weh! Eintracht Frankfurt zeigt Jessic Ngankam (22) bei der Vertragsunterschrift. Bis 2028 hat der junge Stürmer bei den Hessen unterschrieben. Hertha kassiert 4 Millionen Euro plus optionaler Aufstockung bei Weiterverkauf. Ja, Geld brauchen die Blau-Weißen, aber gerade durch Ngankam. Er sollte eigentlich für Hertha in der Zweiten Liga so richtig durchstarten. Wer kommt jetzt als Ersatz im Angriff? Favorit bleibt Serdar Dursun (31) von Fenerbahce Istanbul.
Der Poker um den 1,90 Meter großen Deutsch-Türken läuft. Für rund 1 Million Euro Ablöse ist Dursun zu haben, weil sein Vertrag 2024 ausläuft. Der ehemalige Stürmer des Bundesliga-Aufsteigers SV Darmstadt wechselte vor zwei Jahren ablösefrei in die Türkei.
Dursun, die Zlatan-Kopie

Meistgelesen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Doch vergangene Saison kam er nur noch auf 18 Einsätze und machte nur ein Tor für den Istanbuler Klub. In der Spielzeit davor schoss er 15 Tore in 33 Spielen. Wegen seines Zopfes wird er auch Zlatan-Kopie genannt, weil er dem schwedischen Kultspieler Zlatan Ibrahimovic ähnelt. Seit Stefan Kuntz Trainer der Türkei ist, wird Dursun auch regelmäßig ins Nationalteam berufen.
Das Problem: Sein Ex-Klub Darmstadt hat auch die Fühler nach ihm ausgestreckt. Das Gleiche gilt auch für Herthas zweiten Kandidaten im Sturm: Die Blau-Weißen und die Hessen haben ein Auge auf den vereinslosen Bosnier Smail Prevljak (28), der zuletzt beim belgischen Klub KAS Eupen spielte, geworfen.
Kanga im Aufwind
Momentan stehen Herthas Cheftrainer Pal Dardai vier Stürmer mit Florian Niederlechner, Wilfried Kanga und den Talenten Derry Scherhant und Ibrahim Maza zur Verfügung. Der Coach möchte noch eine Verstärkung. Niederlechner ist zunächst gesetzt. Bei Kanga will sich Dardai genau anschauen, wie sich der Franzosen-Ivorer entwickelt. Zu Beginn der Saisonvorbereitung war Kanga nicht richtig engagiert. Es gab Gespräche mit ihm. Jetzt sagt Dardai: „Ich habe einen fleißigen Kanga.“
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>