Herthas Stevan Jovetic (r.) mischte Mittwoch wieder im Training mit, hier ein Zweikampf mit Vladimir Darida.
Herthas Stevan Jovetic (r.) mischte Mittwoch wieder im Training mit, hier ein Zweikampf mit Vladimir Darida. Imago Images/Räppold/Koch

Wenigstens ein bisschen Hoffnung bei Hertha BSC! Stürmer Stevan Jovetic (32) meldet sich nach seinem Muskelfaserriss zurück. Mittwoch konnte der Montenegriner das komplette Mannschaftstraining wieder mitmachen. Macht Jovetic Sonnabend das Tor zum Rettungspunkt in Dortmund?

Immer wieder hatte der Angreifer in dieser Saison Probleme mit der Wade, kam bisher nur auf 19 Einsätze, aber ist mit sechs Bundesliga-Treffern trotzdem Herthas bester Torschütze. Zuletzt musste Jovetic beim 1:4-Derby gegen den 1. FC Union nach nur zwanzig Minuten verletzt vom Platz. Vier Spiele fehlte er. Wie fit ist er für das Bundesliga-Finale bei Borussia?

Zuletzt hatte Trainer Felix Magath auf Davie Selke (vier Saisontore) gesetzt, der ist aber noch leicht angeschlagen, konnte Mittwoch nur ein Lauftraining absolvieren. Das konnte immerhin auch schon wieder Linksverteidiger Marvin Plattenhardt, der beim 1:2 gegen Mainz wegen Adduktorenbeschwerden aussetzen musste. Ihn schätzt Magath als den besten Flankengeber im Team ein. Vorlagen für Jovetic, vielleicht klappt es so gegen den Vizemeister, um dieses eine Pünktchen zumindest zu holen, das den sicheren Klassenerhalt bedeutet.

In der Relegation drohen Hertha harte Brocken

Bei einer Niederlage in Dortmund muss Hertha darauf hoffen, dass der Tabellensechzehnte Stuttgart nicht gegen Köln gewinnt, sonst müssen die Blau-Weißen in die Relegation (19. und 23. Mai) gegen den Dritten der Zweiten Liga (HSV, Darmstadt oder Bremen).

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>