Zweiter Test-Sieg

Hertha BSC gewinnt 2:0 gegen BFC, Ngankam kurz vor Unterschrift in Frankfurt

Hertha spielt gegen Dynamo, aber Jessic Ngankam war schon nicht mehr dabei. Sein Wechsel zu Eintracht Frankfurt steht bevor.

Teilen
Stürmer Jessic Ngankam trainierte Freitag noch bei Hertha, beim Testspiel war er schon nicht mehr dabei. Er  wird nach Frankfurt wechseln.
Stürmer Jessic Ngankam trainierte Freitag noch bei Hertha, beim Testspiel war er schon nicht mehr dabei. Er wird nach Frankfurt wechseln.imago images/Popow

Sommerfußball im Jahnsportpark! Der BFC Dynamo lud ein, Hertha BSC kam zum Testspiel und dazu sagenhafte 10.000 Fans. Die Blau-Weißen aus der Zweiten Liga schlugen die Weinroten aus der Regionalliga mit 2:0 (0:0). Doch das Spannendste war auf dem Aufstellungsbogen zu sehen: Herthas Stürmer Jessic Ngankam spielte nicht mit. Alles deutet jetzt auf einen zeitnachen Wechsel zu Eintracht Frankfurt hin.

Der U21-Nationalspieler ist seit Wochen im Fokus der Hessen und ist sich auch mit Eintracht einig. Jetzt nähern sich auch die Klubs bei der Höhe der Ablöse an. Frankfurt wollte zunächst nur 4 Millionen Euro zahlen, Hertha verlangte 6 Millionen Euro. Es sieht so aus, dass beide Parteien sich in der Mitte auf 5 Millionen geeinigt haben. Um keine Verletzung zu riskieren, verzichtete Dardai beim Testspiel auf Ngankam.

Eigentlich sollte um den jungen Stürmer ein neues Hertha-Team entstehen. Bevor das überhaupt geschieht, ist Ngankam schon wieder weg. Hertha braucht das Geld, um einen Transferüberschuss von mindestens 20 Millionen Euro in diesem Sommer zu erwirtschaften. Als Ersatz soll jetzt Serdar Dursun (31) von Fenerbahce Istanbul kommen. 

Hertha dreht erst nach der Pause auf

Herthas Pascal Klemens im Duell mit Dynamo-Spieler Alexander Siebeck.
Herthas Pascal Klemens im Duell mit Dynamo-Spieler Alexander Siebeck.City-Press

Für Ngankam spielte Freitagabend Verkaufskandidat Wilfried Kanga im Sturm. Torchancen hatte der Ivoren-Franzose nicht. Nach elf Tagen Training waren die blau-weißen Profis etwas müde. In der ersten Halbzeit machte der BFC ordentlich Druck. Nur Außenstürmer Myziane Maolida hatte zwei Torchancen (6./30.).   

Nach der Pause drehte dann Hertha auf und es trafen die eingewechselten Marten Winkler (54.) und Derry Scherhant (56.). Es war ein friedliches Fußballfest, auch wenn ein paar Hertha Fans Böller zündeten und einer versuchte über den Platz zu rennen. Beide Fanlager sangen sogar zusammen: „Ohoho, Scheiß Union!“ Naja, wer es braucht. 

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC und Dynamo >>