Das sah schlimm aus! Linus Gechter (18), Leihgabe von Hertha BSC, ging beim Gastspiel von Eintracht Brauschweig in Darmstadt k. o.
Das sah schlimm aus! Linus Gechter (18), Leihgabe von Hertha BSC, ging beim Gastspiel von Eintracht Brauschweig in Darmstadt k. o. Jan Huebner/imago

Großer Schock für Linus Gechter, Eintracht Braunschweig und Hertha BSC! Der 18 Jahre alte, an die Löwen verliehene Verteidiger bekam beim Zweitligaspiel bei Spitzenreiter SV Darmstadt 98 einen scharf geschossenen Freistoß an den Kopf und krachte danach benommen ins Tor. Gechter-Gong: Leihgabe Linus geht für Braunschweig k. o.!

Seine Altersgenossen aus der blau-weißen Akademie lassen Hertha BSC wieder hoffen, Gechter sorgt dagegen für einen Schock, konnte in Darmstadt den Platz nur mit ärztlicher Hilfe und auf einer Trage verlassen. 

Lesen Sie auch: Verehrender Zoff: Wenn sich die Bosse von Hertha BSC nicht streiten, muss es kein Abstieg werden >>

Was war passiert? Während die mitgereisten Eintracht-Fans noch über die kurz zuvor erzielte 1:0-Führung beim Tabellenführer jubelten, traf Gechter ein wuchtig getretener Freistoß am Kopf. Gechter torkelte kurz durch den Strafraum, stolperte mit Brummschädel ins eigene Tor und fiel ins Netz. Nach minutenlanger Behandlung war klar: Für Gechter geht es nicht weiter.

Hertha BSC: Linus Gechter muss in Darmstadt doppelt einstecken

Damit nicht genug: Bereits kurz zuvor war Gechter behandelt worden, nachdem er nach einem Zweikampf unglücklich auf die linke Schulter gefallen war. Schmerzhaft, aber Gechter biss auf die Zähne – bis der Freistoß ihn nur wenige Minuten später voll erwischte.

Verteidiger Linus Gechter (18) stand nach seinem Winter-Wechsel von Hertha BSC nach Braunschweig bisher in jedem Spiel für die Eintracht in der Startelf. 
Hübner/imago
Verteidiger Linus Gechter (18) stand nach seinem Winter-Wechsel von Hertha BSC nach Braunschweig bisher in jedem Spiel für die Eintracht in der Startelf. 

Wie schlimm es um Gechter steht, ist noch unklar. Bisher gab Braunschweig keine Diagnose bekannt. Ein Ausfall träfe die Löwen hart. Der Berliner, bei Hertha nicht nur wegen seiner Köpergröße von 1,88 Metern vermisst, stand bisher bei allen drei Zweitligaspielen nach seinem Winter-Wechsel in der Startelf und half dabei, dass der Klassenerhalt für die Löwen greifbar ist. 

Linus Gechter kehrt im Sommer zu Hertha BSC zurück

Während in Braunschweig viele davon träumen, den U19-Nationalspieler länger zu halten, ist Gechters Rückkehr zu Hertha fest eingeplant. Eine Option auf eine längere Leihe oder gar einen Kauf hat die Eintracht nicht. 

Doppelt bitter: Nach Gechters Auswechslung (62.) verlor Braunschweig die wichtigen drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt noch, kassierte in der 82. Minute und in der Nachspielzeit nach Eingriff des Videoschiedsrichters (90.+1) zwei Gegentore.

Bleibt zu hoffen, dass Linus schnell wieder auf die Beine kommt.  

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>