Herthas Stürmer Dodi Lukebakio rätselt, warum er das Belgien-Trikot nicht bei der WM tragen darf.
Herthas Stürmer Dodi Lukebakio rätselt, warum er das Belgien-Trikot nicht bei der WM tragen darf. Imago Images/Panoramic International

Er hatte geträumt, gehofft und immer wieder getroffen. Doch der WM-Traum ist für Herthas Stürmer Dodi Lukebakio (25) geplatzt. Belgiens spanischer Nationaltrainer Roberto Martinez nominierte Herthas Top-Torjäger (sieben Treffer) nicht. Lukebakio ist nur auf der Stand-by-Liste und darf nur noch mit, falls Inter-Star Romelu Lukaku nicht fit wird. Bitter! Wie verkraftet Dodi diesen WM-Schock vor dem Köln-Spiel am Sonnabend (15.30 Uhr)?

Lukebakio hatte sich diese WM so sehr gewünscht: „Es ist ein Kindheitstraum, für Belgien bei der WM zu spielen.“ Er tat in dieser Saison alles dafür. Sieben Tore machte er und ist unter Trainer Sandro Schwarz der beste Lukebakio geworden, der bisher bei den Blau-Weißen spielte.

Lukebakio: Fünf Hertha-Tore in sechs Wochen

Herthas Lukebakio traf in der Bundesliga in 14 Spielen siebenmal und ist damit der blau-weiße Top-Torjäger.
Herthas Lukebakio traf in der Bundesliga in 14 Spielen siebenmal und ist damit der blau-weiße Top-Torjäger. Imago Images/Koch

Am 25. September wurde Lukebakio das erste Mal nach einem Jahr wieder zu den Roten Teufeln eingeladen und spielte beim 0:1 in Holland acht Minuten. Das brachte noch mal den Extra-Motivationskick. Danach traf er beim 1:1 gegen Hoffenheim, beim 2:2 gegen Freiburg, beim 2:3 in Leipzig in Serie und war zuletzt auch bei den vergangenen zwei Spielen gegen Bayern (2:3) und in Stuttgart (1:2) erfolgreich. Vollgas für Hertha und für seinen WM-Traum. Der ist jetzt vorbei.

Lukebakio hatte vorher immer gesagt: „Mein Fokus liegt erst mal auf Hertha. Hier muss ich Leistung bringen. Über die WM-Teilnahme entscheide ich nicht. Da kann ich nur abwarten.“

Das klang erst mal gelassen. Jetzt ist aber die Enttäuschung da. Aber Lukebakio ist reifer geworden und lässt sich nicht mehr hängen. Vielleicht kommt gegen Köln die Trotzreaktion mit einem Doppelpack.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>