Zum Haare raufen! Herthas Wilfried Kanga traf gegen Frankfurt das Tor nicht
Zum Haare raufen! Herthas Wilfried Kanga traf gegen Frankfurt das Tor nicht imago images/nordphoto/Engler

Jetzt muss es doch mit dem ersten Bundesliga-Tor für Herthas neuen Stürmer Wilfried Kanga (24) klappen. Der einfache Grund: Kapitän Marvin Plattenhardt (30) ist Sonnabend (15.30 Uhr) gegen Dortmund wieder an Bord. Platte ist der Freistoß- und Eckenspezialist im Team.

Lesen Sie auch: Hertha BSC: Die Duelle gegen den BVB haben immer das Zeug zum Meilenstein, warum nicht auch diesmal? >>

Keiner ist so präzise wie Plattenhardt

Marvin Plattenhardt ist Herthas Meister der ruhenden Bälle.
Marvin Plattenhardt ist Herthas Meister der ruhenden Bälle. City-Press

Keiner zirkelt ruhende Bälle so genau auf seine Mitspieler wie der linke Außenverteidiger. Für den wuchtigen Angreifer Kanga, der von Young Boys Bern kam, ganz wichtig. Der Franzose braucht einfach Bälle. Bisher ging er beim 1:3 beim Derby, beim 1:1 gegen Frankfurt und dem 0:1 in Gladbach leer aus. Plattenhardt fehlte die vergangene beide Spiele. Alle vermissten besonders seine gefährlich geschnittenen Eckbälle. Da gab es fast gar keine Möglichkeiten für Kanga.

Trainer Sandro Schwarz (43) kündigte bereits an, dass ihm die Präzision beim Angriffsspiel fehle und er daran verstärkt in dieser Woche arbeiten lassen will. Schwarz: „Platte ist wieder voll einsätzfähig. Er macht ab Mittwoch das komplette Mannschaftstraining mit.“ Da heißt es dann: Ecke Platte, Kanga, Tor! Schwarz: „Wir brauchen die Automatismen und die Abschlussgefährlichkeit. Wir arbeiten an dieser Präzision.“ Das sind eben nicht nur alleine Spielzüge, sondern eben auch ruhende Bälle – von Zauberfuß Platte.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>