Hertha BSC in Frankfurt: Ärger im Gäste-Block, Bobic-Banner und Kanga-Ausfall!
Hertha BSC muss den nächsten Ausfall verkraften: Stürmer Kanga ist verletzt. Dazu klagen einige Fans über Einlassprobleme und Frankfurt-Fans grüßen ihren und Herthas Ex-Manager Fredi Bobic.

Nächstes Endspiel für Hertha BSC in der Bundesliga: um 15.30 Uhr. Und der nächste Schock für die Blau-Weißen: Stürmer Wilfried Kanga (24) ist nicht zum Spiel bei Eintracht Frankfurt mitgereist. Der bittere Grund: Er hat eine Verletzung am Zeh und fällt aus. Die Dauer der Zwangspause ist noch nicht bekannt. Jetzt muss im Abstiegskampf der neue Stürmer Florian Niederlechner (kam vom FC Augsburg) ran.
Ausgerechnet Kanga, eigentlich war der Franzosen-Ivorer im Trainingscamp in den USA richtig im Topform gekommen. Doch bei den drei Auftaktpleiten (Bochum 1:3, Wolfsburg 0:5, Union 0:2) bekam er wie so oft zu wenig Bälle. Der Frust war ihm anzumerken. Doch der dicke Zeh ist für Hertha und den Stürmer ein echter Rückschlag.
Hertha in Frankfurt: Niederlechner mit Startelf-Debüt

Doch zum Glück konnte ja noch Niederlechner in der Wintertransferperiode von Ex-Manager Fredi Bobic vom FC Augsburg losgeeist werden. Schon beim 0:2-Derby kam er als Joker rein. Jetzt steht er in Frankfurt in der Startelf. Seine persönliche Bilanz gegen die Hessen: In 13 Spielen traf er dreimal. Vielleicht jetzt zum vierten Mal. Tore und Punkte sind für den Tabellensiebzehnten lebenswichtig, um irgendwie doch noch in der Liga zu bleiben.
Neben Kanga im Sturm wird die Personalnot in der Abwehr auch größer. Innenverteidiger Agustin Rogel wird wegen seiner Verstauchung jetzt wohl doch länger als nur zwei Wochen ausfallen. Die Uru-Kante ist mit 1,91 Metern immerhin der längste Abwehrspieler, und eigentlich ist das bei Standards des Gegners wichtig, um Kopfballduelle zu gewinnen.
Hertha BSC: Frankfurt-Fans mit Bobic-Banner
Die Hertha-Fans dürften also gespannt sein, wie Hertha sich bei der Eintracht ohne Kanga und Rogel schlägt. Mehr als 3000 Anhänger machten sich auf in die Bankenmetropole, wollen ihr Team dort lautstark unterstützen. Dabei scheint es erneut zu Problemen beim Einlass zu kommen. Gleich mehrere Fans beschweren sich auf Twitter, dass die Kontrollen im Gäste-Block übertrieben seien und viel Zeit kosten. Bereits in Bremen und zuletzt in Bochum hatten Hertha-Fans Probleme.
Während manche Hertha-Fans also noch hoffen, rechtzeitig bis zum Anpfiff im Stadion zu sein, haben Eintracht-Fans bereits ein großes Bobic-Banner entrollt. Dort wird Herthas Ex-Manager, der vor seiner Zeit in Berlin für die Eintracht arbeitete und die Hessen mit lauten Nebengeräuschen verließ, mit viel Ironie gegrüßt: „Big City Bobic, bleibste heute fott?“
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>