Kurz vor der Unterschrift
Hertha BSC: Der Tousart-Deal mit dem SSC Neapel, 6 Millionen plus Boni und Demme
Herthas Rekordeinkauf Lucas Tousart steht vor dem Wechsel zum italienischen Meister SSC Neapel.

Der KURIER schrieb es schon Ende Mai, jetzt könnte das Tauschgeschäft endgültig über die Bühne gehen. Herthas Rekordeinkauf Lucas Tousart (26) steht kurz vor der Unterschrift beim italienischen Meister SSC Neapel. Doch es sollen nur sechs Millionen Euro Ablöse plus Boni-Zahlungen fließen, dazu gibt es Mittelfeldspieler Diego Demme (31).
Das schreibt die renommierte Zeitung La Republicca aus Italien. Tousarts Marktwert war auf neun Millionen Euro geschrumpft. Jetzt also sechs Millionen und optionalen Aufschlägen bei Weiterverkauf und sportlichen Erfolgen des Klubs aus Italien. Dabei hatte sich Hertha den Franzosen in der Klinsmann-Kurzzeit-Episode im Januar 2020 noch für 25 Millionen Euro gegönnt, als er von Olympique Lyon gekauft wurde. Jetzt brauchen die Blau-Weißen jeden Cent und müssen bei den Topstars drastisch Gehälter einsparen. Der Abstieg in die Zweite Liga hat die finanzielle Lage noch mal verschlimmert.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Trauriger Abgang: Tousart kämpfte sich in die Herzen der Hertha-Fans

Das wirklich Bittere an diesem Wechsel ist: Tousart hat sich trotz seines Images des Rekordeinkaufs in den vergangenen zwei Jahren durch starke Leistungen und unbändigen Kampfeinsatz zum Publikumsliebling entwickelt. Der Mittelfeldspieler war der heimliche Kapitän der Mannschaft. Doch sein Gehalt erdrückt den Vereinsetat, auch wenn er in der Zweiten Liga auf 40 Prozent verzichtete hätte, wären es noch immer 2,8 Millionen im Jahr. Einfach zu viel!
Schon Ende Mai war klar, dass Tousart verkauft werden muss. Der Franzose selbst wusste es und deutete es auf seinem Instagram-Account den Fans an: „Liebe Herthanerinnen und Herthaner,
Ich möchte mich bei euch für eure bedingungslose Unterstützung in dieser Saison bedanken. Ich habe immer versucht mein Bestes zu geben, aber leider haben wir als Team nicht die richtigen Lösungen gefunden, um eine erfolgreiche Saison zu spielen. Ein großes Dankeschön an euch alle! Ihr wart toll! Bleibt so wie ihr seid. “
Tousarts Ex-Trainer Garcia wollte ihn unbedingt

Tousart fuhr genau wie die anderen Verkaufskandidaten Krzysztof Piatek, Dodi Lukebakio, Suat Serdar, Alexander Schwolow und Jessic Ngankam (wechselt für vier Millionen Euro plus optionaler Nachzahlung zu Eintracht Frankfurt) nicht mehr mit ins Trainingslager nach Österreich und macht momentan seine Übungen unter dem zweiten Sportdirektor Zecke Neuendorf.
Doch es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Tousart in den Flieger nach Neapel steigt. Dort trifft er auf Trainer Rudi Garcia, mit dem er schon bei Lyon zusammengearbeitet hat. Der Coach machte sich besonders für Tousart stark. Zunächst wollten Neapels Bosse den Franzosen nur ausleihen. Jetzt kommt es immerhin zum Kauf.
Als Ersatzmann für das Mittelfeld kommt Diego Demme vom SSC für eine Mini-Ablösesumme von rund 350.000 Euro. Der Routinier saß zuletzt bei den Neapolitanern nur noch auf der Ersatzbank. Der Ex-Leipziger soll die junge blau-weiße Mannschaft dann führen.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>