Hertha-Ansage von Niklas Stark: „Der Rasen muss brennen“
Trotz der Verletzung von Stürmer Jhon Cordoba müssen die Blau-Weißen beim Absteiger Schalke 04 siegen.

Sie lassen sich nicht unterkriegen: Hertha trotzt der nächsten Schock-Nachricht vom Saison-Aus für Stürmer Jhon Cordoba. Auf Schalke (Mittwoch, 18 Uhr) soll ein Riesenschritt zum Klassenerhalt gelingen. Vize-Kapitän Niklas Stark fordert: „Der Rasen muss brennen.“
Die vielen schlechten Nachrichten bringen Cheftrainer Pal Dardai nicht aus der Ruhe: „So ist der Fußball. Ich bin vorbereitet und heule nicht.“
Lesen Sie auch: Wegen Davie Selke: Hertha zittert um satten Geldregen >>
Sami Khedira zwickt weiter die Wade
Grund zum Jammern hätte der Ungar: Zum ohnehin prall gefüllten Lazarett gesellte sich nun auch noch Cordoba. Der Kolumbianer verletzte sich wie Maximilian Mittelstädt und Matheus Cunha gegen Bielefeld – und ist im heißen Endspurt zum Zuschauen verdammt. Mit Cordoba und Cunha fehlen Hertha für das Bonusspiel beim seit eineinhalb Jahren desaströs spielenden Absteiger die treffsichersten Angreifer (beide 7 Tore).
Auch der so wichtige Einsatz des blau-weißen Ordnungshüters Sami Khedira wackelt gewaltig. Dem Weltmeister zwickt weiterhin die linke Wade, die ihn bereits um das Finale in Rio 2014 brachte.
Dabei ist die berühmte Fallhöhe im Nachholspiel beim Revierklub sowieso groß genug: Alles andere als drei Punkte, gegen die bisher in dieser Saison nur zweimal siegreichen Schalker, wäre eine Blamage.
Lesen Sie auch: Bis 2024: Marton Dardai bleibt Hertha treu >>
Doch Hertha muss gewarnt sein: Die Knappen zeigten zuletzt beim 2:4 in Hoffenheim zumindest eine Halbzeit lang, wie befreit man kicken kann, wenn der Ruf bereits völlig ruiniert ist. „Wir müssen davon ausgehen, dass sie nochmals alles raushauen“, warnt Vize-Kapitän Stark. Dardai will nicht zu viel Druck aufbauen: „Einen Punkt akzeptieren wir, wenn es drei sind, wäre es ein Traum.“
Dodi Lukebakio und Marvin Plattenhardt vor Rückkehr
Wird dieser wahr, kann Hertha mit einem weiteren Sieg am Sonnabend gegen den Tabellenvorletzten 1. FC Köln endlich einen Haken an die verkorkste Saison machen. „Natürlich ist es schon ein bisschen in den Köpfen drin. Wir können alle die Tabelle lesen, aber sollten uns auch nicht zu viele Gedanken machen“, gibt Stark die Marschroute vor.
Lesen Sie auch: Bis zu 7 (!) Stammspieler fehlen auf Schalke: Jhon Cordobas Ausfall trifft Hertha hart >>
Damit das gelingt und seine Spieler frisch sind, will Dardai weiter kräftig rotieren. Dafür hat er womöglich zwei Joker in der Hinterhand: Stürmer Dodi Lukebakio und Linksverteidiger Marvin Plattenhardt erhielten nach ihrer Corona-Erkrankung wieder grünes Licht von den Ärzten.
Dardai entscheidet nach bewährter Methode: Weil das Duo in den vergangenen Wochen kaum trainiert hat, will er das Abschlusstraining abwarten und dann beiden tief in die Augen schauen: „Wenn ich dann das Gefühl habe, dass sie bereit sind, nehme ich sie mit.“