Bitterer Spielplan in der Zweiten Liga
Hammer-Saisonstart für Hertha BSC: Erst in Düsseldorf, dann beim HSV
Das wird eine ganz harte Nuss: Hertha BSC spielt gegen die anderen Aufstiegskandidaten in der Hinrunde nur auswärts - auch auf Schalke.

Ein nettes Warm-Up in der Zweiten Liga sieht anders aus. Der Spielleiter der DFL macht es Hertha BSC zum Saisonstart am 29./30.Juli maximal schwer. Die blau-weißen Absteiger müssen zuerst bei Topteam Fortuna Düsseldorf ran. Nach einem Heimspiel gegen SV Wehen Wiesbaden geht es am 3. Spieltag weiter beim HSV, der knapp den Bundesliga-Aufstieg verpasste. Also zwei ganz dicke Brocken auswärts.
Sportdirektor Benjamin Weber kommentierte es so: „Mit dem Spiel gegen Düsseldorf starten wir gleich gegen ein Team, das gerade in der letzten Saison gezeigt hat, dass es zu den Top-Teams der Zweiten Liga gehört.“ Ausgerechnet Düsseldorf: Da werden bei den blau-weißen Fans gleich die Emotionen wieder hochkochen. Vor elf Jahren stieg Hertha BSC nach einem Skandal-Relegationsrückspiel mit Spielunterbrechungen wegen Pyro und Platzsturm nach einem 2:2 (Hinspiel 1:2) ab und führte über Wochen Prozesse beim DFB - vergeblich!
Hertha-Torwart Kraft und seine Wutrede von Düsseldorf

Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Bei Fortuna geht es immer heiß her. Unvergessen ist das 3:3 im Februar 2020, als Hertha zur Pause unter dem Temporär-Notnagel-Trainer Alexander Nouri 0:3 zurücklag. Ex-Torwart Thomas Kraft hielt in der Kabine eine Wutrede, bei der er androhte, nicht mehr ins Tor zu gehen, weil er „keinen Bock hat, sich noch drei einschenken zu lassen“. Seine Mitspieler rissen sich zusammen und holten noch einen Punkt.
Ja, so ein Wachrütteln hilft immer. Der Spielplan jetzt ist schon der erste Weckerschrillen für die blau-weißen Profis in der Saisonvorbereitung. Gleich zwei starke Gegner auswärts, denn der Hamburger SV, Herthas Relegationsgegner von 2022 (0:1, 2:0), will nach erneutem Scheitern in der vergangenen Saison den nächsten Angriff auf die Bundesliga starten.
Danach folgt ein Heimspiel gegen Fürth. Die ersten vier Partien und in denen wird der Kader der Blau-Weißen noch gar nicht komplett feststehen. Denn das Transferfenster schließt am 1. September. Danach gibt es die kürzeste Auswärtsfahrt (148 Kilometer) zum Nachbarn FC Magdeburg.
Weitere Knallerpartien sind das Auswärtsspiel auf Schalke im Oktober und bei Hansa Rostock im November und natürlich das Heimspiel gegen den befreundeten Karlsruher SC im November. In knapp sechs Monaten nach dem Heimspiel gegen Aufsteiger VfL Osnabrück, dem letzten Spiel der Hinrunde, weiß Hertha, ob überhaupt ein sofortiger Wiederaufstieg möglich ist. Die Rückrunde beginnt am 19. Januar 2024.
Herthas Hinrundenspiele auf einen Blick:
1. Spieltag, 29.-30 .Juli: Fortuna Düsseldorf (A)
2. Spieltag, 4.-6. August: SV Wehen Wiesbaden (H)
3. Spieltag, 18.-20. August: Hamburger SV (A)
4. Spieltag, 25.-27. August: SpVgg Greuther Fürth (H)
5.Spieltag: 1.-3. September: FC Magdeburg (A)
6. Spieltag, 15.-17. September: Eintracht Braunschweig (H)
7. Spieltag, 22.-24. September: Holstein Kiel (A)
8. Spieltag: 29. September.-1. Oktober: FC St. Pauli (H)
9. Spieltag, 6.-8. Oktober: FC Schalke 04 (A)
10. Spieltag, 20.-22. Oktober: 1. FC Nürnberg (A)
11. Spieltag, 27.-29. Oktober: SC Paderborn (H)
12. Spieltag, 3.-5. November: Hansa Rostock (A)
13. Spieltag, 10.-12. November: Karlsruher SC (H)
14. Spieltag, 24.-26. November: Hannover 96 (A)
15. Spieltag, 1.-3. Dezember: SV Elversberg (H)
16. Spieltag, 8.-10. Dezember: 1. FC Kaiserslautern (A)
17. Spieltag, 15.-17. Dezember: VfL Osnabrück (H)
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>