Für 700 Millionen! Hertha-Investor 777 Partners krallt sich FC Everton
Der Nächste, bitte! Der Geldgeber von Hertha BSC will nächste Woche den Premier-League-Klub kaufen.

Herthas neuer Investor 777 Partners ist wieder auf Shoppingtour. Für stolze 700 Millionen Euro will sich das Finanzunternehmen aus Miami beim englischen Premier-League-Klub FC Everton einkaufen. Schon nächste Woche soll der Deal über die Bühne gehen.
Die englische Zeitung Daily Mail meldet den Fast-Vollzug. Seit Monaten pokerten 777 Partners und die MSP Sports Capital um den FC Everton. Jetzt soll Herthas Investor den Zuschlag bekommen. Die Amis um Boss Josh Wander schauen dieses Wochenende ganz gespannt auf Europas Ligen. Hertha droht der Abstieg aus der Bundesliga. Und dem FC Everton geht es nicht viel besser.
Der Klub aus Liverpool hat nur einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze in der Premier League. Mit einem Sieg bei Wolverhampton hätte der FC Everton den Klassenerhalt fast sicher. Deswegen drängt der Verein auch auf eine schnelle Einigung mit 777 Partners. Laut anderen Medien soll es die 700 Millionen Euro nur bei Klassenerhalt geben.
Wie Hertha BSC: Everton will alten Investor loswerden

Der FC Everton hatte wie Hertha (Lars Windhorst verkaufte im März mit einem Megaverlust) Probleme mit seinem Noch-Investor: Farhad Moshiri, einem iranisch-britischen Mogul. 700 Millionen, da war das Hertha-Investment von rund 220 Millionen Euro (120 an Windhorst, 100 an Hertha) fast schon ein Schnäppchen für 777 Partners.
DFL prüft noch Herthas 777-Deal
Der englische Klub wäre weltweit der achte Fußballklub, an dem 777 Partners beteiligt ist. Im Portfolio des Finanzunternehmens stehen neben Hertha auch der FC Sevilla, CFC Genua, Standard Lüttich, Vasco da Gama, Red Star Paris und Melbourne Victory.
Anders als in der Bundesliga mit der 50+1-Regel hat 777 Partners automatisch mehr Einflussmöglichkeiten beim FC Everton als bei Hertha BSC. Wie weit das Mitspracherecht des Investors gehen darf, wird gerade bei Herthas Lizenzierungsverfahren mit der DFL ausgehandelt. Bis zum 7. Juni muss das geklärt sein.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>