Ob Matheus Cunha auch in der neuen Saison für Hertha BSC spielt, ist unklar. Der Brasilianer heizt seine Wechselgerüchte an. 
Ob Matheus Cunha auch in der neuen Saison für Hertha BSC spielt, ist unklar. Der Brasilianer heizt seine Wechselgerüchte an.  Imago

Die Spekulationen um Matheus Cunha reißen nicht ab. Herthas bester Spieler, der wegen seiner Olympia-Teilnahme die gesamte Vorbereitung zu verpassen droht, steht bei vielen Klubs in Europa ganz oben auf dem Einkaufszettel. Jetzt heizt der Spielmacher die Wechselgerüchte sogar selbst an.

Das Video dauert nur wenige Sekunden. Und doch wird es vielen Hertha-Fans große Sorgen bereiten. Auf Instagram stellte sich Cunha den Fragen seiner Follower. Eine davon: „Was hältst du von England?“ Cunha antwortete mit breitem Grinsen inklusive Surfergruß: „Es ist ein großartiges Land mit einer großen Liga und noch viel tolleren Fans.“

Lesen Sie auch: Neues Revier! Herthas Eduard Löwen jagt jetzt in Bochum >>

Matheus Cunha macht sich in Brasilien fit für Olympia 

Matheus Cunha soll der Wunschspieler von Leeds Coach Marcelo Bielsa sein

Passend dazu ploppte jüngst in seiner Heimat eine Meldung auf, wonach Leeds Uniteds Star-Trainer Marcelo Bielsa Cunha, der bei den Blau-Weißen regelmäßig zwischen Genie und Wahnsinn spielt,  zu seinem Wunschspieler auserkoren habe.

Zuvor sollen sich die AS Monaco mit Trainer Nico Kovac, die SSC Neapel und Atalanta Bergamo nach dem 22-jährigen Ballkünstler erkundigt haben. Bereits im vergangenen Jahr gab es Gerüchte, wonach sogar Top-Klub Paris St. Germain Cunha als Nachfolger für seinen Landsmann Neymar im Auge hatte, falls Neymar die französische Hauptstadt verlassen sollte. 

Fredi Bobic weiß nicht, ob Matheus Cunha glücklich genug ist

Dass Hertha durchaus gesprächsbereit ist, aber definitiv am längeren Hebel sitzt, machte Fredi Bobic zuletzt klar: „Ich bin froh, dass er bei uns ist und keine Klausel hat. Ob er die Zukunft mit uns bestreiten wird, muss man dann sehen.“

Der neue Sportchef, der sich mindestens 30 Millionen Euro von einen Cunha-Verkauf erhoffen soll (kam im Januar 2020 für 18 Millionen von RB Leipzig), weiter: „Ich kann gerade nicht sagen, ob er so glücklich ist, dass er hierbleiben möchte.“

Lesen Sie auch: Wegen Olympia: Hertha droht ein Stotter-Start! >>