Wechsel offiziell

Fix! Hertha macht Schalkes Suat Serdar zum Super-Schnäppchen

Der Mittelfeldmann kommt vom FC Schalke 04 zu den Blau-Weißen und kostet nur noch einen Bruchteil der einst kolportierten Ablöse. 

Teilen
Spielen zukünftig zusammen: Suat Serdar (r.) wechselt vom FC Schalke 04 zu Hertha BSC und damit an die Seite von Vladimir Darida. 
Spielen zukünftig zusammen: Suat Serdar (r.) wechselt vom FC Schalke 04 zu Hertha BSC und damit an die Seite von Vladimir Darida. City-Press

Nun ging alles ganz fix! Was der KURIER bereits gestern schrieb, machte Hertha BSC jetzt amtlich: Suat Serdar (24) kommt von Absteiger Schalke 04. Der Mittefeldmann kostet zwar stolze acht Millionen Euro, wird aber auf den zweiten Blick zum Super-Schnäppchen.

Schalke konnte er nicht vor dem Absturz retten, jetzt soll er Hertha in höhere Gefilde führen. Serdar hat wahrlich kein gutes Jahr bei den Knappen hinter sich (1 Tor, 3 Vorlagen), dafür aber weiterhin jede Menge Potenzial.

Fredi Bobic lässt mit Suat Serdar seinen Worten Taten folgen

Lesen Sie auch: Alter, neuer Trainer bei Hertha BSC: Fredi Bobic holt Ante Covic für die U23 zurück >>

Wie groß das ist, bewies er in der Saison 2019/2020, als er als Mittelfeldmann sieben Treffer erzielte und Schalke von der Europa League träumen ließ. Seine starken Leistungen blieben auch nicht Bundestrainer Jogi Löw verborgen (vier Länderspiele bisher). Vor allem waren aber englische Klubs auf den dynamischen Antreiber scharf. West Ham United bot im Januar 2020 noch 45 (!)  Millionen Euro für den in Bingen in Rheinland-Pfalz geborenen Rechtsfuß.

Nun bekommen die Blau-Weißen Serdar (Marktwert: 9 Millionen Euro) für weniger als ein Fünftel des Preises, wenngleich Hertha BSC und Schalke 04 offiziell Stillschweigen über die gezahlte Ablöse vereinbarten.

„Es wird ein verdammt langer Sommer werden. Wir müssen geduldig, fleißig und kreativ sein und im richtigen Moment zuschlagen“, hatte der neue Sportchef Fredi Bobic angekündigt – und nun Taten folgen lassen. Denn bis zuletzt soll auch Bayer Leverkusen um Serdar gebuhlt haben. 

Transfer von Niklas Dorsch vom Tisch?

Lesen Sie auch: Herthas nächster Abgang? Montpellier will Omar Alderete ausleihen >>

Ganz fix ist Bobics erster Transfer allerdings noch nicht. Erst muss Serdar, der noch im Urlaub in der Wüste weilt und einen 5-Jahresvertrag unterschreiben soll, den blau-weißen Medizincheck bestehen. Geht da alles glatt und knüpft Serdar an seine starken Leistungen an, hat Hertha einen Nationalspieler zum Schnäppchen-Preis geholt.

Mit Serdars Verpflichtung wird sich wohl auch der Transfer von U21-Europameister Niklas Dorsch (23), den nach seinen starken Leistungen im DFB-Dress die halbe Bundesliga jagt, erledigt haben.