Fieser Trainer-Klau des FC Bayern: Hertha BSC verliert wieder einen Jugendcoach an den Rekordmeister!
Das hat Methode: Der FC Bayern lockt C-Jugendtrainer Tobias Jung an die Isar, weil Herthas Nachwuchs-Akademie die beste Deutschlands ist.

Es geht weiter bei Hertha BSC – mit dem fiesen Jugendtrainer-Klau des FC Bayern! Nach Ex-Profi Michael Hartmann (48), der im Sommer 2022 vom Rekordmeister weggelockt wurde und jetzt dort die U17 coacht, wechselt nun auch C-Jugendtrainer Tobias Jung (40) an die Isar. Der exzellente Ruf der Hertha-Akademie macht die Bayern gierig. Dabei will der blau-weiße Traditionsklub eigentlich den neu ausgerufenen Berliner Weg beschreiten. Der führt jetzt aber Jung nach München.
Donnerstag gab Hertha BSC den Abgang des U14-Trainers bekannt. Neun Jahre hatte Tobias Jung einen hervorragenden Job beim blau-weißen Nachwuchs gemacht. Schluss, aus, vorbei, ab 1. März ist er bei dem FC Bayern. Für ihn ist es natürlich ein verdienter Karrieresprung, zum Topklub zu gehen. „Ich hatte bei Hertha eine wunderschöne Zeit und werde den Verein immer in meinem Herzen tragen. Ich freue mich jetzt aber auf eine persönliche Veränderung“, sagt er zum Abschied.
Hertha BSC findet den Wechsel des Jugendtrainers schade

Akademie-Chef Pablo Thiam bleibt auch nichts anderes übrig, als sich anständig bei Jung zu verabschieden: „Wir bedanken uns ganz herzlich bei Tobi für seinen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.“ Jungs Nachfolger wird jetzt Agostino Burgarella (42), der bislang Co-Trainer der U16 war. Thiam: „In Ago haben wir jemanden, der unsere Abläufe bestens kennt – von daher passt die Lösung sehr gut.“
Burgarella freut sich auf sein neues Team, sagt aber auch: „Erst einmal ist es sehr schade, dass Tobi uns verlässt. Wir werden alles daransetzen, seine gute Arbeit fortzuführen. Die Jungs in diesem Altersbereich bei ihrer Entwicklung zu begleiten, ist eine spannende Aufgabe. Ich bin dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen der Akademie-Leitung!“
Hertha BSC stellt mehr Junioren-Nationalspieler als der FC Bayern
Hertha BSC stellt momentan mit 19 Talenten die meisten Junioren-Nationalspieler beim DFB. Der FC Bayern liegt in der Rangliste mit 14 Talenten nur auf Platz 3.
Wer die Münchner kennt, weiß, dass sie immer Erster sein wollen. Hoffentlich kommt nicht dann bald der nächste Anruf aus München, wenn Burgarella genauso erfolgreich mit seinen Jungs ist wie vorher Jung …
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>