Ex-Hertha-Star Valentino Lazaro trällert eigenen EM-Song
Der Tempodribbler brachte vor dem Turnier ein eigenes Lied raus und hofft, damit nicht nur die eigenen Fans zu motivieren.

Dass er ein Riesenmusikfan ist, wissen viele Hertha-Fans. Bereits zu seiner blau-weißen Zeit hat Valentino Lazaro mit Karaoke-Einlagen im Auto für Aufsehen gesorgt. Seinen Hertha-Abschied zu Inter Mailand inszenierte er damals in den sozialen Medien mit einem Video samt fetten Bässen. Jetzt trällert er für Österreich einen eigenen EM-Song.
„Es geht immer wieder vor, vor, vor, direkt vors Tor“, trällert der 25 Jahre alte Lazaro auf seinem EM-Song mit dem Titel „Immer wieder“. Zusammen mit dem Grazer Musiker Meydo entstand ein Lied mit Dancehall- und HipHop-Einflüssen. Lazaro: „Musik ist neben dem Fußball meine große Leidenschaft.“
Valentino Lazaro singt für die Fans
Mit der Aufnahme wurde ein langersehnter Traum des Tempodribblers wahr. Die Musik soll aber vor allem die Fans auf die EM einstimmen. Lazaro: „Viele können unsere Spiele leider nicht live im Stadion verfolgen und nicht mit uns mitfliegen. Das wird uns bei diesem Turnier fehlen. Mit unserem Song wollen wir die Fans in Österreich in die richtige Stimmung bringen. Ich hoffe aber auch, dass der Song gut im Team ankommt.“
Das scheint funktioniert zu haben. „Der eine oder andere durfte bereits reinhören. Die Rückmeldungen waren sehr positiv“, erklärt Lazaro, der in der abgelaufenen Spielzeit von Inter Mailand an Borussia Mönchengladbach ausgeliehen war und noch nicht weiß, für welchen Klub er nächste Saison spielen wird.
Österreich wartet noch auf einen EM-Sieg
Vorher will Lazaro mit Österreich trotz der schwachen jüngsten Leistungen für Furore sorgen. Wie schwierig so ein Turnier sein kann, wissen die Ösis. Nach der EM im eigenen Land 2008 und der Teilnahme 2016 ist die Alpenrepublik zwar zum dritten Mal dabei, wartet aber weiter auf den ersten EM-Sieg.
Diesmal scheinen die Vorzeichen günstig: Österreich trifft in der Gruppe auf Nordmazedonien, die Niederlande und die Ukraine. Für den letzten Motivationsschub soll dabei Lazaros EM-Song sorgen.