Neuer Stürmer da
Smail Prevljak gibt Hertha BSC das Lächeln zurück
Der bosnische Nationalstürmer kommt ablösefrei von der KSV Eupen aus Belgien und ist schon im Trainingslager in Zell am See eingetroffen.

Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist im Trainingslager von Hertha BSC in Zell am See eingetroffen. Denn der ablösefreie Neuzugang Smail Prevljak (28) ist gleich in die Alpenrepublik gereist, um sein neues Team schnellstmöglich kennenzulernen. Vor dem malerischen Alpenpanorama wurde der bosnische Nationalspieler dann auch gleich stolz von Sportdirektor Benjamin Weber (43) und Trainer Pal Dardai (47) präsentiert. Ein Lächeln kehrt auf die Mienen der blau-weißen Funktionäre zurück. Endlich mal wieder gute Schlagzeilen.
Die Blau-Weißen reagierten damit schnell auf die bevorstehenden Abgänge von Myziane Maolida (24) und Krzysztof Piatek (28). Prevljak erzielte in der Vorsaison in Belgien für den KSV Eupen in 30 Spielen sechs Tore. In der Nationalelf Bosniens sind 25 Länderspiele und sechs Tore notiert. Von Hertha wurde der 1,87 Meter große Angreifer mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet.
Wer ist dieser Prevljak? Noch als A-Junior nahm ihn RB Leipzig unter seine Fittiche. Mehr als ein Zweitligaspiel war dem aus
Konjic stammenden Angreifer aber nicht vergönnt. In der Folge spielte er bei einigen Farmteams der Sachsen wie RB Salzburg oder dem FC Liefering. In Österreichs Eliteklasse konnte er in 67 Spielen immerhin 28 Treffer erzielen. Sprachliche Eingewöhnungsprobleme dürfte es angesichts seiner Vita also nicht geben.
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Hertha BSC freut sich über ablösefreien Prevljak
Der große Durchbruch blieb Prevljak in der Alpenrepublik zwar verwehrt. Aber mit dem Wechsel nach Belgien blühte er förmlich auf. 92-mal lief er für den KSV Eupen auf, er erzielte 35 Treffer und steuerte elf Vorlagen bei. Nun will Prevljak, dem auch Angebote aus Saudi-Arabien und Spanien vorgelegen haben sollen, in Deutschland den nächsten Schritt machen.
„Der Verein hat sich sehr um mich bemüht und mir in den Gesprächen ein gutes Gefühl gegeben. Ich freue mich auf den Klub, die Stadt, die neuen Kollegen und natürlich die Fans im Olympiastadion“, wird Prevljak in einer Vereinsmitteilung der Blau-Weißen zitiert. Die sind naturgemäß des Lobes voll für den Bosnier.
Hertha mit Vorschusslorbeeren für Prevljak
„Smail stellt einen wichtigen Baustein für unsere Mannschaft dar und wir freuen uns darauf, ihn bald in unserem blau-weißen Trikot zu sehen. Er ist ein technisch starker Spieler, der auf seinen vorherigen Stationen und in der bosnischen Nationalmannschaft seine Torjägerqualitäten bewiesen hat“, so Benjamin Weber.
Hertha hatte in der vergangenen Woche Publikumsliebling Jessic Ngankam (22) für vier Millionen Euro plus Nebengeräuschen zu Eintracht Frankfurt ziehen lassen müssen. Die Alte Dame muss wegen ihrer wirtschaftlich schwierigen Lage weiterhin kräftig Transfererlöse erzielen. Auch Kris Piatek soll den Verein noch verlassen. Im zentralen Angriff stehen Trainer Pal Dardai noch Florian Niederlechner (32), Derry Scherhant (20) und Wilfried Kanga (25) zur Verfügung. Letzterer wurde aber immer mal wieder als Verkaufskandidat benannt.
Zudem bemühen sich die Blau-Weißen weiterhin um Serdar Dursun (31) vom Fenerbahce Istanbul. Doch noch ist in den Transfer des Ex-Darmstädters keine Bewegung reingekommen.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>