Palko Dardai (23) sorgt in Ungarn für Furore und freut sich über den Rauswurf von Hertha-Manager Fredi Bobic. 
Palko Dardai (23) sorgt in Ungarn für Furore und freut sich über den Rauswurf von Hertha-Manager Fredi Bobic.  Revierfoto/imago

Die Entlassung von Fredi Bobic als Manager von Hertha BSC sorgt bei den Fans für ein geteiltes Echo. Manche sind der Ansicht, dass Präsident Kay Bernstein mit dem „Berliner Weg“ ein großes Risiko eingeht. Bei einigen Ex-Spielern wie Palko Dardai, dem ältesten Sohn von Hertha-Legende Pal Dardai, scheint die Lage dagegen klar zu sein. Ein Like sagt mehr als Tausend Worte: Dardai gefällt der Rauswurf von Hertha-Manager Fredi Bobic! 

Es dauerte nicht lange. Nur Stunden nach dem 0:2 im Derby gegen den 1. FC Union wurde Bobic gefeuert – und nur Minuten später feierten das einige Ex-Hertha-Profis.

Hertha BSC: Palko Dardai gefällt Bobic-Rauswurf

Unter Papa Pal Dardai feierte Palko am 2.11.2017 sein Profi-Debüt für Hertha BSC.
Joachim Sielski/imago
Unter Papa Pal Dardai feierte Palko am 2.11.2017 sein Profi-Debüt für Hertha BSC.

So drückte der noch bei Hertha unter Vertrag stehende, aber jüngst an Hellas Verona verliehene Rechtsverteidiger Deyo Zeefuik genauso den Gefällt-mir-Button unter dem Bobic-Beitrag von Hertha BSC bei Instagram wie Ex-Talent Lazar Samardzic (20), der mittlerweile in der Serie A bei Udinese Calcio für Furore sorgt – und eben Palko Dardai (23).

Besonders Palkos Beifall ist brisant. Zur Erinnerung: Bobic rasierte Papa Pal als Trainer im vergangenen Jahr nach nur 13 Spieltagen und genauso vielen Punkten, wie der derzeitige Cheftrainer Sandro Schwarz nun nach 18 Spieltagen sammeln konnte. Zuvor knirschte es zwischen Bobic und Pal Dardai gewaltig. Laszlo Bakalar, ein enger Freund der Dardai-Familie, kommentierte den Beitrag über Bobics Rauswurf sogar, schrieb entsprechend: „Endlich!“

Palko Dardai will zurück in die Bundesliga

Während Palkos jüngere Brüder weiter bei Hertha spielen – Innenverteidiger Marton (20) sitzt bei den Profis unter Schwarz meist nur auf der Bank (sieben Einsätze, einmal in der Startelf), Bence (17) stürmt erfolgreich für die U19 der Blau-Weißen –, verließ Palko Hertha BSC im Januar 2021, als Ex-Manager Michael Preetz noch die Geschäfte führte. Bobic übernahm, entließ Dardai rasch und hatte auch danach keinen Hertha-Job mehr für den langjährigen Chef- und Jugendtrainer

Besser läuft es für Palko in Ungarn, wo er für MOL Fehérvár FC so gut stürmt (drei Tore und vier Vorlagen in 15 Spielen), dass er jüngst sein Debüt für Ungarns Nationalmannschaft feierte. Dennoch liebäugelt der gebürtige Berliner mit einer Rückkehr nach Deutschland: „Mein Ziel ist es auf jeden Fall, noch mal Bundesliga zu spielen, keine Frage.“ 

Und wer weiß, vielleicht geht ja sogar bei Hertha noch mal eine Tür auf für Palko. Nach Bobics Rauswurf scheint die Wahrscheinlichkeit zumindest größer als vorher ... 

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>