Weil die Bochumer IT versagte

Keine Punkte und kein Bier: Hertha-Fans sollen Kiosk in Bochum gestürmt haben

Nach dem Ärger beim Spiel in Bremen, wo viele nicht rechtzeitig in den Gäste-Block kamen, lief es offenbar auch beim 1:3 in Bochum alles andere als flüssig.

Teilen
Die Hertha-Fans machten kurzerhand eine SB-Kasse auf.
Die Hertha-Fans machten kurzerhand eine SB-Kasse auf.Imago/Treese

Nächster Aufreger für Herthas Auswärtsfans! Nach dem Ärger beim Spiel in Bremen, wo viele nicht rechtzeitig in den Gäste-Block kamen, lief es offenbar auch beim 1:3 in Bochum alles andere als flüssig. Keine Punkte und kein Bier: Hertha-Fans sollen Kiosk in Bochum gestürmt haben.

Vor dem Bundesliga-Heimspiel des VfL Bochum gegen Hertha BSC mussten sich hungrige und durstige Besucher im Ruhrstadion gedulden. Denn in weiten Teilen das Stadions ist das Bezahlsystem ausgefallen. Da es offenbar technische Probleme gab, bildeten sich lange Schlangen. Vereinzelt machte sich Verärgerung breit.

Hertha-Fans sollen Kiosk gestürmt haben

Auch in der Halbzeit des Spiels gab es keine Entwarnung. Im Gegenteil. Per Durchsage wurden die Zuschauerinnen und Zuschauer darüber informiert, dass die Probleme nach wie vor nicht behoben sind und der Verkauf vorerst gestoppt sei. An einer Lösung des Problems werde gearbeitet, die Ursache sei aber unklar.

Der VfL Bochum informierte beim Spiel gegen Hertha BSC die Stadionzuschauer in der Halbzeit über die Probleme an den Bier-und Wurstständen.
Der VfL Bochum informierte beim Spiel gegen Hertha BSC die Stadionzuschauer in der Halbzeit über die Probleme an den Bier-und Wurstständen.Team 2/imago

Es sei zu „massiven Störungen im Netzwerk aller Kassen an den Kiosken gekommen“, teilte der VfL mit. „In der Folge konnten Speisen und Getränke nicht oder nur eingeschränkt verkauft werden, was zu massivem Unmut unter den Fans und im Gästebereich sogar zu einer Erstürmung eines Kioskes führte.“

Spiel gegen Hertha: Bochum macht Kioske „aus Sicherheitsgründen“ dicht

„Aus Sicherheitsgründen“ seien die Buden dann mit Beginn der Halbzeit komplett geschlossen worden. Nach Fehler-Behebung wurden sie nach Vereins-Angaben ab der 75. Minute sukzessive wieder geöffnet. „Der Gesamtverlust für den VfL konnte somit in überschaubaren Grenzen gehalten werden und beläuft sich auf eine niedrige fünfstellige Summe“, erklärte der Verein.

Selbst nach dem Spiel war das Problem offenbar nicht behoben. Die Verkaufsstände blieben geschlossen.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>