Hertha-Präsident Kay Bernstein spendierte zum Geburtstag Döner für alle.
Hertha-Präsident Kay Bernstein spendierte zum Geburtstag Döner für alle. Foto: dpa

Ein schwarzer Imbisswagen war zwei Tage vorm Spiel am Sonnabend gegen Bayer Leverkusen (Samstag, 15.30 Uhr) die Attraktion auf dem Hertha-Gelände. Klub-Boss Kay Bernstein spendierte zu seinem 42. Geburtstag allen Vereinsangestellten das Mittagessen. Bei der Frage nach dem Döner musste auch Trainer Sandro Schwarz lachen.

Nach den 2023 Dönern, die Routinier Kevin-Prince Boateng zur Feier seiner Vertragsverlängerung vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt an Fans verteilen ließ, was dies schon die zweite kulinarische Aktion bei der Hertha.

Lesen Sie auch: Viele Stars müssen zittern: Hertha-Boss Bobic kündigt nächste Transferoffensive an >>

Offen blieb, ob sich auch der Hertha-Trainer einen Döner holte

Ob Schwarz im Regen selbst zu Fleisch, Zwiebeln und Kraut im Fladenbrot griff, blieb unbeantwortet, aber die generelle Stimmung, die sich mit Bernstein offenbar zum Besseren gewendet hat, findet auch der Chefcoach gut. „Was den Verein betrifft, ist es wichtig, eng beisammen zu sein“, sagt Schwarz. Nur zu locker dürfe es auch nicht werden, „sondern total fokussiert“.

Das alles soll morgen gegen Leverkusen in den ersten Heimsieg der Saison münden. Von Bayers Ergebniskrise will sich Schwarz „nicht blenden lassen“. Seine Mannschaft müsse auch nach Leverkusens 0:1 in der Champions League in Brügge mit dem Wissen ins Spiel gegen, „dass Bayer eine sehr gute Qualität hat und viel Geschwindigkeit, gerade im vorderen Bereich.“

Der eigene erste Saisonsieg beim FC Augsburg (2:0) habe die Stimmung natürlich verbessert, räumt Schwarz ein. Die Atmosphäre sei aber auch zuvor schon fokussiert gewesen. „Wir hatten schon immer Zug im Training.“

Lesen Sie auch: Herthas Personal-Puzzle: Uremovic und Rogel, zwei Neue für nur eine Position >>

Debüt von Augustin Rogel bei Hertha BSC noch offen

Unklar ist noch, ob der zuletzt angeschlagene Stevan Jovetic mitwirken kann. Offen ließ Schwarz zudem, ob Neuzugang Agustín Rogel zu seinem Bundesliga-Debüt kommt. Seine Konkurrenten in der Innenverteidigung, Filip Uremovic und Marc Kempf, wurden vom Trainer ausdrücklich für ihre Leistung beim Erfolg in Augsburg gelobt.