Wechsel könnte schnell gehen

Djanga Boetius: Vergangene Woche bei Hertha gekündigt, jetzt Unterschrift in Saloniki?

Griechenland meldet, dass PAOK Saloniki Mittelfeldspieler Djanga Boetius verpflichten will.

Teilen
Djanga Boetius hat nur sechs Tage nach seiner Kündigung bei Hertha BSC einen neuen Verein in Aussicht: PAOK Saliniki.
Djanga Boetius hat nur sechs Tage nach seiner Kündigung bei Hertha BSC einen neuen Verein in Aussicht: PAOK Saliniki.imago images/Koch

Eigentlich hatten Herthas Trainer Pal Dardai und Sportdirektor Benjamin Weber für die Zweite Liga mit Mittelfeldspieler Djanga Boetius (29) geplant. Doch der Holländer hatte eine Kündigungsklausel in seinem bis 2025 laufenden Vertrag, die er letzte Woche wahrnahm. Nur ein paar Tage später taucht jetzt dieses Gerücht aus Griechenland auf. Erstligist PAOK Saloniki will Boetius verpflichten.

Journalist Sacha Tavolieri vom französischen Sender RMC Sport twitterte, dass PAOK sein Mittelfeld mit Boetius verstärken will und ordnete gleich ein, dass ein Wechsel sehr realistisch ist.

Das kommt schon einigermaßen überraschend. Boetius war vergangenen Sommer über zwei  Monate auf Vereinssuche, weil sein Vertrag bei Mainz ausgelaufen war. Hertha BSC verpflichtete ihn ablösefrei. Bei den Blau-Weißen hatte er ein schlimmes Jahr. Ende September wurde bei ihm ein Hodentumor diagnostiziert, eine schnelle Operation verhinderte dann eine langwierige Chemotherapie.

Boetius hatte viel Pech bei Hertha

Bereits vier Wochen später feierte er bei Herthas 2:1-Sieg gegen Schalke sein Comeback. Doch da waren die Blau-Wißen schon lange in der Krise und dümpelte im Abstiegskampf. Im März folgte noch eine Schulterverletzung. Boetius konnte nie die erhofften Akzente im Mittelfeld setzen. 21 Spiele, kein Treffer, keine Torvorbereitung. 

Beim letzten Bundesliga-Spiel, dem 2:1-Sieg in Wolfsburg, setzte Dardai den Mittelfeldspieler über 90 Minuten ein. Es war ein Indiz, dass der Verein auf ihn bauen will. Doch Boetius zog dann seine Abstiegsklausel und kündigte. Immerhin spart der Verein sein Gehalt, aber eine Ablöse wird Hertha nicht kassieren. 

Es ist gut möglich, dass Boetius in diesem Sommer nicht lange auf ein neues Jobangebot warten will und schon nächste Woche bei PAOK unterschreibt.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>