Das Bobic-Team: Sieben Männer für den Hertha-Streich
Mit dieser Mannschaft will der neue Manager den blau-weißen Umbau zum Erfolg führen

Hertha BSC wird umgekrempelt. Der neue Manager Fredi Bobic (49) steht für Erneuerung des ganzen Klubs. Und dafür bringt er sieben Leute mit. Das ist die neue Crew um Bobic, die am 1. Juli kommt.
Dirk Dufner (53): Seine Stelle heißt „Kaderplaner“. Zuletzt war er Spielerberater, davor war er Sportdirektor bei 1860 München, dem SC Freiburg und Hannover 96. „Ich mache da keinen Hehl raus. Dirk und ich sind befreundet. Trotzdem sind wir auch manchmal verschiedener Meinung und fetzen uns auch mal. Das gehört zu einer Freundschaft dazu.“
Babacar Wane (56): Er wird das Amt als neuer Chefscout übernehmen, damit die Blau-Weißen die passenden neuen Spieler finden. Wane hat ein Gespür für die Mega-Talente. Zehn Jahre machte er den Job beim SC Freiburg. Die vergangenen Saisons arbeitete er mit Bobic bei Eintracht Frankfurt zusammen.
Sebastian Zelichowski (38): Wo ein Laptop steht, ist auch Zelichowski nicht weit. Er soll die Spielanalyse am Computer auf ein neues Level bringen, um so Trainer Pal Dardai zu unterstützen. Den Job machte er in Frankfurt in Perfektion. In Zusammenarbeit mit der digitalen Logistikfirma „SAP“ entwickelte er ein Programm, so dass alle im Verein auf ihrem Smartphone über alle Daten informiert werden.
Gabor Ruhr (32): Er ist Mitarbeiter von Zelichowski und zuständig für Spielanalyse.
Matthias Borst (39): Er gehört auch zu diesem Gespann, aber beschäftigt sich mit Spielkonzeptionen auf dem Platz. „Wenn wir eine Philosophie für die Spielkultur entwickeln, dann gilt die von der U9 bis zu den Profis. Das müssen wir miteinander erarbeiten“, so Bobic. Einen Experten hat er dafür.
Thomas Westphal (48): Er wird Team-Manager und kümmert sich um alles, was die Organisation für die Profimannschaft geht.
Pablo Thiam (47): Der Ex-Profi ist momentan noch Chef der Jugendakademie des VfL Wolfsburg. Den Job soll er jetzt bei Hertha übernehmen. Die Verhandlungen laufen gerade.