Personalnot in der Abwehr
Corona wütet bei Hertha: Mit Gechters Ausfall wird die Lage immer schlechter
Der Verteidiger ist bereits der vierte Berliner Profi, der derzeit positiv auf Covid-19 getestet wurde und sich in Quarantäne befindet.

Vierter Corona-Fall bei Hertha BSC! Verteidiger Linus Gechter erwischte es, wurde positiv auf Covid-19 getestet und befindet sich bereits in Quarantäne. Mit Gechters Ausfall wird die Lage bei den Blau-Weißen immer schlechter.
Der 17 Jahre junge Senkrechtstarter fehlte bereits am Montag beim Trainingsauftakt für den Rückrunden-Start gegen den 1. FC Köln (Sonntag, 15.30 Uhr). Zunächst hieß es, Gechter habe sich erkältet. Am Dienstagmorgen herrschte dann Klarheit: Der Innenverteidiger hat sich mit dem Coronavirus infiziert und befindet sich bereits in Quarantäne.
Korkut fehlen vier Verteidiger
ℹ️ Linus #Gechter wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und befindet sich bereits in Quarantäne. Gute Besserung, Linus! 🙏 💙#GemeinsamHertha #HaHoHe pic.twitter.com/X4CC664NOS
— Hertha BSC (@HerthaBSC) January 4, 2022
Damit fehlen Cheftrainer Tayfun Korkut derzeit bereits vier Hertha-Profis wegen einer Corona-Erkrankung. Alle aus dem Defensivverbund. Abwehrchef Dedryck Boyata befindet sich weiterhin in seiner Heimat Belgien in Isolation. Rechtsverteidiger Deyo Zeefuik und Fredrik Björkan, Neuzugang für die linke Abwehrseite, sind ebenso erkrankt, befinden sich aber immerhin in Berlin.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Dabei verzichtete Hertha aus Angst vor einer neuen Corona-Welle bewusst auf ein Trainingslager und auf Testspiele während der kurzen Winterpause. Korkut: „Wir sollten uns selbst keine Baustellen aufmachen und bleiben an der frischen Luft.“ Geholfen hat es leider nicht viel. Hertha bangt zudem auch um Marvin Plattenhardt, der am Montag ebenfalls wegen einer Erkältung fehlte.
Omikron wütet bei vielen Klubs
Die neue Corona-Variante Omikron wütet auf der ganzen Welt und macht auch vor den Bundesliga-Klubs keinen Halt. Beim Branchenprimus FC Bayern haben sich sogar sieben Spieler infiziert. Nach dem Quintett um Torhüter Manuel Neuer wurden auch Lucas Hernandez und Tanguy Nianzou positiv auf das Virus getestet. Und weiterer Ärger droht: Bei Dayot Upamecano, Josip Stanisic und Leroy Sané hieß es am Montagabend, dass „die Diagnostik noch nicht abgeschlossen“ sei.
Auch bei Hertha wird die Personalsituation für Coach Korkut insbesondere in der Abwehr durch den Ausfall von Gechter immer schlechter.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>