Brisant! Deniz Aytekin pfeift Hertha BSC gegen VfB Stuttgart
Der Schiedsrichter stand erst vor vier Wochen bei Herthas 0:1-Pleite gegen RB Leipzig im Mittelpunkt.

Diese Ansetzung hat es in sich! Schiedsrichter Deniz Aytekin pfeift den ultimativen Abstiegsgipfel zwischen Hertha BSC und dem VfB Stuttgart (Sonnabend, ab 15.15 Uhr im KURIER-Liveticker). Aytekin? Da war doch was!
Genau. Erst vor vier Wochen leitete der erfahrene Unparteiische das Spiel zwischen Hertha BSC und RB Leipzig und erkannte erst nach mächtig Verwirrung und langer Rücksprache mit dem Videoassistenten den Leipziger 1:0-Siegtreffer an.
Zuvor hatte Hertha-Torhüter Oliver Christensen nach einem Eckball danebengegriffen und RB-Mittelfeldmann Amadou Haidara nach ordentlich Tohuwabohu im Hertha-Strafraum den Ball über die Linie gestochert.
Der damalige Hertha-Trainer Sandro Schwarz schäumte an der Seitenlinie über Aytekins zögerliche Art: „Der ist völlig überfordert! Auf beiden Seiten! Völlig überfordert! Völlig. Körpersprache? Katastrophal!“
Lesen Sie auch: Hertha BSC lebt: Drei Mutmacher für einen Sieg gegen Stuttgart! >>

Aytekin ließ Schwarz’ Wutanfall während des Spiels kalt. Dafür konterte der 44 Jahre alte Nürnberger nach Abpfiff überraschend deutlich: „Das war einfach leider schlecht verteidigt.“
Deniz Aytkin konterte Sandro Schwarz mit Humor
Ob ein Unparteiischer seine Meinung zur Abwehrarbeit kundtun muss, wollte Schwarz im Nachgang lieber nicht kommentieren, sagte nur vielsagend: „Dass ein Schiedsrichter dann sagt, dass wir uns hätten besser anstellen sollen, das muss er beantworten, warum er solche Aussagen trifft.“
Aytekin ließ sich vom ganzen Zoff nicht beeindrucken. Besonders die Kritik an seiner Körpersprache nahm der langjährige Bundesliga-Schiedsrichter mit Humor: „Das Problem ist: Ich bin schon 44. Vielleicht schaue ich zu alt aus. Ich werde jetzt an meiner Körpersprache arbeiten.“
Hertha-Fans finden Deniz Aytekin weiterhin gut
Bei den Hertha-Fans hat Aytekin deswegen nicht gelitten. Die meisten Kommentare im Netz zur brisanten Ansetzung fallen sogar positiv aus. „Bin zufrieden“, schreibt ein Hertha-Fan, eine andere Userin: „Bester Schiri Deutschlands, der dieses Mal hoffentlich nicht wieder zu Unrecht von unserem Hertha-Trainer kritisiert wird.“
Für Schwarz steht seit zwei Spielen bekanntlich wieder Pal Dardai bei Hertha an der Seitenlinie. Ob Dardai und die Fans auch nach dem Spiel gegen den VfB mit Schiedsrichter Aytekin zufrieden sind, wird sich zeigen.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC