Salomon Kalou spielt künftig in Brasilien Fußball bei Botafogo Rio de Janeiro.
Salomon Kalou spielt künftig in Brasilien Fußball bei Botafogo Rio de Janeiro. Foto: Soeren Stache/dpa

Jetzt tanzt er Samba! Salomon Kalou, bei Hertha BSC wegen seines Kabinenvideos während er Corona-Krise in Ungnade gefallen, hat einen neuen Klub. Die Spur führte wie erwartet - der KURIER berichtete - an den Zuckerhut. Bei Botafogo Rio de Janeiro in Brasilien geht er künftig auf Torejagd.

Der zweifache brasilianische Meister (1968 und 1995), der in Rio immer ein wenig  im Schatten von Vasco da Gama, Fluminense und Flamengo steht, bestätigte die Verpflichtung am heutigen Freitag über den Kurznachrichtendienst Twitter. Der 34 Jahre alte Ivorer erhält bei Botafogo einen Vertrag für 18 Monate an und stürmt für die Cachorrada bis Ende 2021.

So Gott will, sehe ich euch bald wieder.

Salomon Kalou

Cachorrada heißt auf  portugiesisch Hundemeute. Der Begriff geht zurück auf den Hund Biriba, der in den erfolgreichen 1940er Jahren das Klubmaskottchen war, seit seinem Tod 1958 aber nicht mehr offiziell als Maskottchen verwendet wird.

Kalous Kontrakt in Berlin war Ende Juni ausgelaufen. Zuvor hatte der Stürmer seit 2014 für den Hauptstadtklub in 173 Spielen 53 Tore erzielt. Zum Team von Bruno Labbadia gehörte Kalou zuletzt nicht mehr. Anfang Mai war der ehemalige Profi des FC Chelsea mit einem Kabinenvideo auf Facebook aufgefallen, in dem er vor dem Re-Start der Bundesliga mehrfach gegen das Hygienekonzept der Deutschen Fußball Liga verstoßen hatte. Die Blau-Weißen konnten gar nicht anders und mussten ihn daraufhin suspendieren. Trotzdem sendete Kalou noch einen Gruß an seine Anhänger, bedankte sich bei Twitter für "viele gute Momente" bei Hertha und ergänzte: "So Gott will, sehe ich euch bald wieder."