Karim Bellarabi schießt und Herthas Torhüter Marcel Lotka ist chancenlos. Das war das 0:2.
Karim Bellarabi schießt und Herthas Torhüter Marcel Lotka ist chancenlos. Das war das 0:2. Foto: Imago Images/Räppold/Koch

Zweites Spiel für Trainer Felix Magath (68) bei Hertha BSC, erste Niederlage! Die Blau-Weißen kämpften tapfer, aber verloren beim Tabellendritten Bayer Leverkusen mit 1:2 (1:2) – wieder abgesackt auf Abstiegsplatz 17. Noch bitterer: Torwart Alexander Schwolow und Defensivspezialist Niklas Stark mussten kaputt ausgewechselt werden. Die beiden werden wohl beim Derby gegen Union nächste Woche fehlen.

Nach dem viertätigen Trainingslager im ostwestfälischen Harsewinkel gingen die blau-weißen Profis hochmotiviert in die Auswärtspartie. Auch das 3:0 gegen Hoffenheim, das Magath wegen einer Corona-Erkrankung noch verpasst hatte, brachte wieder mehr Mut in die Truppe.

Alex Schwolow verletzt sich am Oberschenkel

Doch dann der erste Schock in der 13. Minute: Torwart Alexander Schwolow fasste sich an den linken Oberschenkel und setzte sich danach auf den Rasen. Zwei Minuten wurde er behandelt. Es ging nichts mehr. Verdacht auf Muskelfaserriss. Mit dicker blauer Bandage humpelte er vom Platz. Ersatzkeeper Marcel Lotka musste in den Kasten.

Nur sechs Minuten später ist Lotka warm geschossen. Klasseparade beim Schuss von Karim Bellarabi. Leverkusen drückte, Hertha hatte hinten Mühe und nach vorne ging nicht viel.

Ab der 35. Minute war es dann ganz wild. Bayers Moussa Diaby flankte unbedrängt in den Strafraum, Lucas Alario legte sich den Ball vor, eine Drehung, ein Schuss. Der Ball flog in den spitzen Winkel zum 1:0. Fünf Minuten später erhöhte Bellarabi auf 2:0.

Nächste Demütigung für Hertha? Nein! Die Blau-Weißen wehrten sich und gaben sofort eine Antwort. In der 42. Minute traf Vladimir Darida nach einer Falnke von Maxi Mittelstädt mit einem Volley-Schuss zum 1:2. So ging es in die Pause.

Niklas Stark erwischt es am Knöchel

Hertha wehrte sich weiter, doch dann der nächste Dämpfer. Leverkusens Robert Andrich hatte bei einem Schussversuch Niklas Stark voll am Knöchel getroffen. Herthas Defensivspezialist musste ausgewechselt werden (62.).

Die Blau-Weißen mussten sich im Mittelfeld neu sortieren. Es kostete Zeit, zu viel Zeit, um irgendwie noch den Rückstand aufzuholen. In der 90. Minute hatte Darida nach Flanke von Marco Richter noch eine Torchance, doch der Tscheche erwischte den Ball nur mit dem Knie. Hertha hat in dieser Saison kein Glück.

Die Punkte müssen jetzt gegen Union, Augsburg, Stuttgart und Bielefeld in Serie kommen, damit Hertha noch irgendeine Chance auf den Klassenerhalt hat. Jede Menge Arbeit für Felix Magath...

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>