Mega-Umbruch nach Mega-Verlust
1086 Spiele und 48 Jahre: So viel Erfahrung verliert Hertha im Winter!
Hertha BSC muss abspecken. Manager Fredi Bobic (51) zückt bereits den Rotstift, treibt den Mega-Umbruch trotz seines Flirts mit dem DFB voran.

Hertha BSC muss abspecken! Zu aufgeblasen, zu teuer ist der aktuelle Kader von Cheftrainer Sandro Schwarz (44) angesichts Herthas massiver Finanzprobleme. Wichtigster Posten des Sparkurses: Die Gehaltskosten von 97,7 Millionen Euro müssen massiv gedrückt werden. Manager Fredi Bobic (51) zückt bereits den Rotstift, treibt den Mega-Umbruch trotz seines Flirts mit dem DFB voran. 1086 Spiele und 48 Jahre: So viel Erfahrung verliert Hertha im Winter.
Die Dardai-Dynastie bröckelt bekanntlich gewaltig, aber auch andere verdiente Namen, die Hertha BSC auf und neben dem Platz prägten, mit denen sich viele Fans identifizierten, werden sehr bald verschwunden sein. Wie sehr sich das Hertha-Gesicht verändern wird, zeigt der KURIER.
Dodi Lukebakio bald dienstältester Hertha-Profi?

Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Verkehrsvorschau Berlin
Über 40 Sperrungen am Freitag und fünf S-Bahnen fahren nicht durch!
Peter Pekarik (36): Ehre, wem Ehre gebührt. Der Slowake ist der dienstälteste Herthaner, schnürt seit 2012 (!) die Schuhe für Hertha BSC und gewann verdammt viele wichtige Zweikämpfe als Rechtsverteidiger. Nach 221 Spielen endet wohl Pekariks blau-weiße Reise. Klubs aus seiner Heimat sind interessiert.
Rune Jarstein (38): Die Trennung vom Norweger, seit achteinhalb Jahren bei Hertha, ist beschlossen, wenngleich man sich nach dem Zwist mit Torwarttrainer Andreas Menger und Jarsteins Suspendierung vor dem Arbeitsgericht streitet. Kommt es im Winter zu keiner Einigung, ist im Sommer Schluss. Jarstein hütete in 179 Spielen das Hertha-Tor.
Darida, Selke und Mittelstädt wollen Hertha sofort verlassen
Vladimir Darida (32): Siebeneinhalb Jahre pflügte der Tscheche durchs Mittelfeld, spulte gefühlt 12 Kilometer in jedem seiner 192 Pflichtspiele ab. Ein weiteres kommt nicht dazu. Darida, unter Schwarz diese Saison so gut wie gar nicht gebraucht, wechselt zu Griechenlands Erstligisten Aris Thessaloniki.
Davie Selke (27): Im Sommer wollte der frisch gebackene Papa Berlin nicht verlassen. Jetzt soll Selke um seine Freigabe im Winter gebeten haben. Der Vertrag des Großverdieners läuft im Juni aus. Hertha könnte sich einen Millionen-Betrag sparen. Selke stürmte in fünfeinhalb Jahren 126-mal für Hertha.
Maximilian Mittelstädt (25): Das Eigengewächs wurde 2015 Profi, kommt seitdem auf der linken Seite auf 147 Spiele. Weil er an Kapitän Marvin Plattenhardt nicht vorbeikommt und Gespräche über eine Vertragsverlängerung über den Sommer hinaus nie stattfanden, stehen die Zeichen auf Trennung.
Hertha BSC verliert viel Identifikation
Marvin Plattenhardt (30): Dass der Kapitän im Winter von Bord geht, ist eher unwahrscheinlich. Allerdings lautet Bobics Businessplan: Kein Spieler ist unverkäuflich! Spätestens im Sommer droht Platte das Westend nach achteinhalb Jahren ablösefrei zu verlassen. Der Topverdiener, bisher 221-mal für Hertha am Ball, erklärte im KURIER-Interview, dass er bleiben will und zu Gehaltseinbußen bereit sei. Verhandlungen gab es dennoch nicht, auch weil Hertha mit Mega-Talent Lucas Ullrich um einen Verbleib pokert.
Klar ist: Ganz egal wie viele Profis Hertha im Winter verlassen, im Sommer wird die zweite Welle folgen, wenn insbesondere teure Profis wie Kris Piatek (27) oder Santiago Ascacibar (25), derzeit bei anderen Klubs geparkt, wieder auf Herthas Matte und Gehaltszettel stehen.
Irre: Sollten alle genannten Spieler Hertha BSC verlassen, ist Dodi Lukebakio (25) plötzlich der dienstälteste Hertha-Profi. Der Belgier kam 2019 für knackige 20 Mio. Euro – der erste Transfer von Ex-Manager Michael Preetz nach dem Einstieg von Investor Lars Windhorst.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>