Wieder Drogenschock in Hamburg: Drei Jugendliche sind nach einem Drogenexzess leblos im Hamburger Park Langenhorn aufgefunden worden.
Wieder Drogenschock in Hamburg: Drei Jugendliche sind nach einem Drogenexzess leblos im Hamburger Park Langenhorn aufgefunden worden. Blaulicht News/Peters

Es passierte direkt neben einer Grundschule: Drei Jugendliche haben in Hamburg die Kontrolle über ihren Drogenrausch verloren, lagen morgens bewusstlos im Park. Nicht ansprechbar, teilweise in Lebensgefahr. Ein Spaziergänger hatte die beiden Jungen (beide 17) und ein Mädchen (14) gefunden und die Rettungskräfte alarmiert. Jetzt die Gewissheit: Die drei hatten Oxycodon konsumiert. KURIER erklärt, wie die Teufels-Pille wirklich wirkt.

Lesen Sie auch: Es gibt Jugendliche, die auf Facebook Dealer suchen – und finden. Die Lieferung erfolgt ganz legal bis ins Kinderzimmer >>

Offiziell gilt Oxycodon als überaus starkes verschreibungspflichtiges Schmerzmittel, das die Wirkung von Morphium bei weitem übertreffen soll. Doch auf dem Schwarzmarkt ist das Medikament längst zur Droge geworden.

Lesen Sie auch: Putins Tochter reiste seit 2015 dutzendfach nach Deutschland – und die Behörden haben nichts bemerkt! >>

Oxycodon ist nicht nur ein Schmerzmittel, als Droge ist es in Deutschland auf dem Vormarsch.
Oxycodon ist nicht nur ein Schmerzmittel, als Droge ist es in Deutschland auf dem Vormarsch. IMAGO/VWPics

Oxycodon macht schnell süchtig

Das Problem: Oxycodon macht unglaublich schnell süchtig. Das Mittel ist verwandt mit Heroin, wirkt nach dem gleichen Prinzip, aber deutlich stärker und schneller als Morphin, wodurch es zu Euphorie-Schüben kommen kann. Es ist ein synthetisches Opioid und fällt in Deutschland unter das Betäubungsmittelgesetz.

Lesen Sie auch: 30 Prozent sparen bei Lebensmitteln mit einem einfachen Trick! Doch es gibt auch schlechte Nachrichten >>

In Hamburg sollen die drei Jugendlichen, die bei ihrem Auffinden nicht ansprechbar gewesen sind, laut Bild genau solche Pillen genommen haben. Prof. Dr. Rainer Thomasius, Ärztlicher Leiter des Suchtbereichs am UKE, erklärt: „Oxycodon ist ein verschreibungspflichtiges Schmerzmittel, das klassisch in der Medizin gegen Tumorschmerzen eingesetzt wird, aber auch auf dem Schwarzmarkt erhältlich ist. In seiner Wirkung ist es noch stärker als Morphium, macht schnell körperlich abhängig.“

Sieht harmlos ist, aber aber eine ernstzunehmende Droge: das Medikament Oxycodon.
Sieht harmlos ist, aber aber eine ernstzunehmende Droge: das Medikament Oxycodon. IMAGO/ANP

Bei der sogenannten Opioid-Epedemie in den USA spielte Oxycodon schon seit vielen Jahren eine zentrale Rolle. Dort verschreiben Ärzte das Mittel oft unvorsichtig schon bei mittleren Schmerzen – weil es so schnell abhängig macht, besorgen sich Patienten die Droge dann später auf den Schwarzmarkt. Seit 1999 sind in den USA nach Behörden-Angaben mehr als 165.000 Menschen durch semi-synthetische Opioide wie Hydrocone und Oxycodon ums Leben gekommen.

Lesen Sie auch: Drogenverkauf in Berlin: „Legal Highs“: Berliner Polizei warnt vor neuen Kräuter-Drogen >>

Oxycodon wirkt direkt aufs Atemzentrum

Auch in Deutschland beobachten Drogen-Experten seit einem Jahr eine deutliche Zunahme beim Missbrauch von Oxycodon. Und der kann schnell tödlich enden. „Oxycodon wirkt direkt aufs Atemzentrum und die Sauerstoffsättigung im Blut kann extrem schnell abfallen. Gerade unter Alkoholeinfluss können Jugendliche dieses Risiko überhaupt nicht einschätzen. Dabei kann schon eine Tablette tödliche Folgen haben“, erklärt Prof. Dr. Rainer Thomasius.

Im Falle der drei Jugendlichen aus Hamburg kam die Rettung in letzter Sekunde. Einer der beiden 17-Jährigen schwebte in Lebensgefahr, musste auf der Intensivstation künstlich beatmet werden. Alle drei Teenager wurden stationär in die Klinik aufgenommen.